Jump to content

SUS-Server auf XP-Maschine?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich in mehreren Threads gelesen habe, dass SUS auf einem XP-Rechner installiert wurde, frage ich mich, wie das geht. Ich bekomme nämlich während der Installation eine Meldung, dass ich nur auf einem 2000er oder 2003er Server installieren könne und die Installation wird abgebrochen.

 

Kann mir jemand erklären, wie man SUS auf XP installiert?

Link zu diesem Kommentar

@big-lemon

hmm..was soll daran nicht legal sein ??

Okay ich greife in die InstalltionsDateien ein, aber

das sind keine Sourcen in dem Sinne wie ich das

verstehe..

 

ich versteh natürlich MS das die lieber einen Server

wollen, aber alleine, dass es "relativ" simpel ist, dieses

umzubiegen, zeigt, dass es nicht notwendig ist !

 

ich denke mal MS wird da nicht das Drama

drauss machen...ausserdem stand das auch

lang und breit in der c't im herbst irgendwann incl.

Anleitung.

Ich hab nix gelesen, dass MS denen auf die Finger

gehauen hätte für den Beitrag !

 

oder ??

 

woher kommt Deine Vermutung ??

 

gruss

josh

Link zu diesem Kommentar

die ct schreibt dazu:

 

 

Die Lizenzbedingungen (EULA) des SUS-Pakets verbieten es nicht ausdrücklich, die Software auf einer von den Entwicklern nicht vorgesehenen Windows Version zu installieren. Es dürfte ganz im Sinne der Redmonder sein, wenn auf diese Weise ein paar Windows-PCs mehr mit frischem Updates versorgt werden - und das ohne zusätzlichen Datenverkehr auf den Internet-Servern.

 

 

da stimm ich der ct voll und ganz zu

 

 

gruss

jobe

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von big-lemon

hallo

 

soweit ich weiss ist das aber glaub ich nicht soooooo legal.....

Rechtliche Konsequenzen kann man erwarten, wenn man die Installationsdatei bearbeitet, sodass die Meldung nicht mehr erscheint, das man den SUS nur auf W2k Server und W2k3 installieren kann und dann diese Installationsdatei im Internet verbreitet.

Link zu diesem Kommentar

nun ja.... es ist einfach so... SUS Server wurde für WIN Server Family entwickelt.... und keiner hat von irgendwas mit XP geredet... oder 98... oder sonswas....

 

ausserdem schreibt die CT i der ausgabe 18 (?), dass die frage ob man das SUS auch auf anderen systemen als server installieren darf , besser nicht von ihnen selbst beantwortet werden darf...

 

und wenn ich mich nicht täusche dann wars bei microsoft, bis jetzt immer folgendermassen:

wird eine sachen nicht ausdrücklich erlaubt, ists verboten...

 

für irgendwas kommt diese meldung am anfang ja, oder jungz?

Link zu diesem Kommentar

@big-lemon

>und wenn ich mich nicht täusche dann wars bei microsoft, bis jetzt >immer folgendermassen:

>wird eine sachen nicht ausdrücklich erlaubt, ists verboten...

 

>für irgendwas kommt diese meldung am anfang ja, oder jungz?

 

sagen wir mal so: es ist eine grauzone. Wenn es hart auf hart

kommt wirds ohne wenn und aber illegal sein, aber microsoft

würde sich damit keine grossen dienst erweisen.

 

das muss dann jeder selber wissen !

In einem kleinen Netz würde ich mir dafür nicht extra

einen WindowsServer ans Bein hängen (wenn denn nicht schon

einer im Netz seinen Dienst tut, der das mit erledigen kann).

 

gruss

josh

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...