JanUllrich 10 Posted September 29, 2002 Report Share Posted September 29, 2002 Ich habe einen Athlon XP Prozessor und ein Asus A7V133 Mainboard. Seit dem ersten Einschalten (damals noch mit Win2000) lief das System sehr instabil, völlig aus heiterem Himmel und ohne erkennbaren Zusammenhang stürzt das System ab. Auf dem Bluescreen steht etwas von „Fehler in folgender Datei:“, wobei es meistens verschiedene Dateien sind. Daraufhin habe ich auf XP gewechselt, doch hier ist habe ich genau das gleiche Problem. Es gibt Tage, an denen der Rechner gar nicht abstürzt, es gibt aber auch Tage, an denen der Rechner alle 5 Minuten abstürzt. Der Prozessor ist gut gekühlt (max. 55°C), Grafikkarte, Sound; Netzwerkkarte etc. habe ich alles schon ausgetauscht. Weiß jemand, wo das Problem liegt? Gruß Leo Quote Link to comment
Echo 10 Posted September 29, 2002 Report Share Posted September 29, 2002 Hallo JanUllrich Hmm ich denke, wenn auf den Seiten des Hersteller betreffend dem Board findet, dann hat das Board einen Defekt. Das kann ein Haarriss in der Platine sein, oder ein defekter Baustein, wobei der Fehler minimal sein kann, was zu einer Instabilität führt. Wenn Du schon alle Komponenten getauscht hast, kann ich nur empfehlen, schreibe den Hersteller mal an, bzw. frage den Verkäufer/Fachgeschäft, ob sie mit diesem Problem Erfahrung machen konnten. Ansonsten.. neues Board. Anbei: Haste die Speichermodule und die Bänke mal getestet ? Habe bei mir mal ein Problem mit der Bank1, also der zweiten Bank festgestellt. Gruß Echo Quote Link to comment
Greg 10 Posted September 30, 2002 Report Share Posted September 30, 2002 Hallo JanUllrich Im Internet habe ich gelesen, dass genanntes Mainboard einen VIA Apollo Chipsatz drauf hat. Mit diesem Chipsatz gab es Probleme bspw. auf den Kinetiz Mainboards. Unter folgendem Link gibt es eine Abhilfe: http://www.viaarena.com/?PageID=2 Den 4in1 Driver ! Mit diesem Driver habe ich Probleme mit dem Kinetiz Board in den Griff gekriegt. Versuch es mal... Gruss Greg Quote Link to comment
nerd 28 Posted September 30, 2002 Report Share Posted September 30, 2002 Hi, ich würde an deiner Stelle folgende Aktionen durchführen: 1. Proz. richtig kühlen! 55 C????? mein Proz geht nicht über 43 C und soweit ich weiß dürfen die XP´s auch nicht 55 C heiß werden! 2. 4 in 1 Treiber von Via installieren 3. Bios update 4. Speicher Testen (wenn du mehrere Module hast immer nur eines rein und schauen ob er dann auch abstürtzt. 5. Alle Karten raus und schauen ob das Prob dann aufhört. Bei mir war es mal die tv karte... Gruß Quote Link to comment
Pie 11 Posted September 30, 2002 Report Share Posted September 30, 2002 Johannes, nur mal so zur Info: XP's werden sogar teils um einiges heisser! Meiner hat 59°C Ruhezustand und 62°C unter Vollast. Gesund isses bis ~75°C. Ab 80 sollte man langsam Stickstoff in den Rechner leiten :D -Pie Quote Link to comment
nerd 28 Posted September 30, 2002 Report Share Posted September 30, 2002 Hi, wie??? Ich dachte immer diese Teile sollen nicht wärmer als 45 C werden. Meine Fan - Software fängt bei 46 C an zu blinken... Naja vielleicht sind die guten alten XP 1700 + einfach noch nicht so gut (-; 80 C kann man den Kühler dann nicht gleich ganz weg lassen? (((-; hmm wenn ich die Abwärme nach aussen leite könnte ich mir ne Kochplatte auf dem Rechner installieren. So müßte ich zum Teekochen nicht immer in die Küche... Gruß Quote Link to comment
Pie 11 Posted September 30, 2002 Report Share Posted September 30, 2002 Hehe, hilft dem Thread-Starter zwar nicht weiter, aber ich sach trotzdem mal was dazu :D Den Kühler auf keinen Fall wechlassen!!! (ja, ich weiss, dass du das wusstest :)) Neben mir liegt ne verbratene XP-CPU. Hatte vergessen, den FAN anzuschliessen seinerzeit... 30 Sekunden ohne: Hitzetod. Konnte grad noch die PCI Device List sehen, dann war's am stinken... Naja bei 8 Lüftern im Rechner kann das passieren :p - Pie Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.