emw 0 Geschrieben Gestern um 08:29 Melden Geschrieben Gestern um 08:29 Hallo, ich habe einen älteren Terminalserver 2019 bekommen, der auch einen User der Fibu hat. nun bekommt die Mitarbeiterin eine neue Homebankingsoftware, die einen Eintrag in der Registry benötigt um die Bankingsoftware nutzen zu können. Schreib ich den Eintrag rein und der User meldet sich ab, dann ist beim nächsten Anmelden der Eintrag weg. Wie kann ich das lösen? Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
NorbertFe 2.315 Geschrieben Gestern um 08:51 Melden Geschrieben Gestern um 08:51 Mit den paar Infos? Um welche Einträge gehts denn? Im Zweifel einfach per GPO für den User eintragen. Hängt der Server im Active Directory oder Stand Alone?
Nobbyaushb 1.606 Geschrieben Gestern um 08:53 Melden Geschrieben Gestern um 08:53 Und was sagt der Hersteller der uns unbekannten Software dazu? Ist diese überhaupt für TS freigegeben? Sonst eine andere verwenden…
emw 0 Geschrieben Gestern um 08:54 Autor Melden Geschrieben Gestern um 08:54 Sorry, ja er hängt in der AD (Hyper-V-Landschaft auf einem HOST) - er hat eine RDP-Gruppenrichtinie, die für alle User gilt - aber nur der eine soll unter current-User einen Eintrag bekommen - ich möchte auf keinen Fall, dass alle in der Registry geändert werden können Der, der die Software eingerichtet hat, sagt, das geht auf Terminalservern - er hat mehrere Kunden, da läuft es, seiner Aussage nach. Er sagt, er hat mehrere Kunden mit Terminalservern und da läuft es, seiner Aussage nach.
NorbertFe 2.315 Geschrieben Gestern um 08:57 Melden Geschrieben Gestern um 08:57 Ja natürlich geht das. Musst du halt ein GPO definieren, was nur für den User gilt. Da du ja kaum was zu deiner Struktur schreibst, kann man dir halt nur sehr allgemein antworten. :) 1
daabm 1.438 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde Kann man mit ILT auch in die bestehende GPO reinbauen Meine bevorzugte Lösung - wenige GPOs... Das registry.xml ist eh schon "wegen irgendwas" da und wird sowieso geladen, da kommt es auf ein paar Byte mehr nicht an. Aber wenn man's jetzt über 20 GPOs verstreut, sind's plötzlich 20 registry.xml - und SMB Open/Close macht Dir die Performance kaputt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden