gerd33 18 Geschrieben 10. September Melden Geschrieben 10. September Hallo zusammen, ich habe ein VPN zwischen meinen beiden Praxen und meinem Wohnhaus, wobei in der Hauptpraxis eine Sophos Firewall steht und die Anbindung vom Wohnhaus und der Zweigpraxis über Sophos Red Geräte erfolgt. Das Netzwerk läuft stabil und unproblematisch. Nun habe ich das Problem, dass auf meinem Hauptstandort ein SQL Server 2022 Standard läuft. Die Notebooks, die ich im Außendienst verwende sowie die Rechner zu Hause und in der Zweigpraxis müssen regelmäßig mit dem Server in der Praxis synchronisiert werden (Merge-Replikation). Diese Geräte verfügen alle über eine statische IP Adresse. In der Host-Datei des Servers sind die einzelnen Clients jeweils mit der IP Adresse und dem Rechnernamen hinterlegt. Aktuell habe ich das Problem, dass aufgrund dieser festen Zuordnung nur das (der Zweigpraxis) zugeordnetes Notebook auch nur am LAN der Zweigpraxis synchronisiert werden kann. Gilt für die Notebooks der Hauptpraxis und des Privathausen ebenso. Möchte ich z.B. ein Gerät, welches IP-adressmäßig der Hauptpraxis zugeordnet ist im Wohnhaus synchronisieren, muss ich sowohl die IP Adresse des Notebooks als auch den Eintrag in der Host-Datei des Servers entsprechend anpassen. Das Ganze ist ausgesprochen umständlich, zumal meine Helferin sich an die Sache nicht heran trauen und das alles bei mir hängen bleibt. Meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Synchronisierung mit dem SQL Server nur anhand des Gerätenamens festzulegen, d.h. gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Notebooks von jedem Anschluss innerhalb des VPN ohne irgendwelche Änderungen der IP-Adressen synchronisieren kann. Müsste dann alles auf dhcp Konfiguration laufen. Beste Grüße und vielen Dank, Gerd
testperson 1.867 Geschrieben 11. September Melden Geschrieben 11. September Hi, klingt danach, als wärst du auf der Suche nach einem DNS Server. Vielleicht macht es mehr Sinn, die User zu den Daten zu holen anstatt die Daten zu den Usern. Kannst du die Anwendung(en) nicht per Terminalserver bereitstellen? Gruß Jan
gerd33 18 Geschrieben 11. September Autor Melden Geschrieben 11. September Leider nicht, habe bei vielen meiner Kunden keinen Netzzugang und Mobilfunk ist auch nicht optimal (LTE, 1 Balken). Als mobiler Arbeitsmediziner kriegt man häufig irgendein Kabuff im Keller zugewiesen, um da die Untersuchungen durchzuführen.
t-sql 22 Geschrieben 14. September Melden Geschrieben 14. September Morgen Gerd, ich würde zu erstmal prüfen ob der Netzwerktraffic passt. Also in deinem VPN alle benötigten Ports auch an allen Clients in beide Richtungen durch kommen. Weil wenn VPN funktioniert und keinerlei Regeln irgendwas blockieren dann muss das gehen. Da brauchste auch keinerlei DNS oder sowas. Außerdem solltest Du schauen ob bei deinen Clients der SQL Server auch auf die VPN IP horcht. Was er vermutlich nicht macht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden