testperson 1.789 Geschrieben vor 15 Stunden Melden Geschrieben vor 15 Stunden Oh mein Gott Der erste Kaffee ist noch nicht verarbeitet. Aber ich bin mir sicher, diese genau Bestimmung der Zeit umschreibt den Release seitens MS bestens. :-D Zitieren
NorbertFe 2.206 Geschrieben vor 15 Stunden Melden Geschrieben vor 15 Stunden War bestimmt die KI, die den genauen Zeitpunkt bestimmt hat. 1 Zitieren
Weingeist 174 Geschrieben vor 15 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 15 Stunden Ich finde es nur irgendwie schräg, dass ein LTSC-Build solch grundlegenden Kram nachträglich eingebaut bekommt. 4GB Updates nach wenigen Monaten klingt eher nach short-release und insider build als Security Fix. Vielleicht schieben sie ja kurzfristig ein R2 nach. Als Vergleich: Bei Server 2022 war das im Mai 2022 um die "243,2 MB" ende Jahr dann "316,3 MB" vor 29 Minuten schrieb testperson: kommt auch noch in der dritten Hälfte des Jahres Zitieren
testperson 1.789 Geschrieben vor 14 Stunden Melden Geschrieben vor 14 Stunden Bis zum März Update scheint das noch in Grenzen zu sein: Microsoft Update-Katalog Im April wächst das Win 11 Update recht stark: Microsoft Update-Katalog Im Mai legt dann Server 2025 nach und Win 11 wächst weiter: Microsoft Update-Katalog Zitieren
Weingeist 174 Geschrieben vor 12 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 12 Stunden vor 1 Stunde schrieb testperson: Bis zum März Update scheint das noch in Grenzen zu sein: Microsoft Update-Katalog mhua mhua.... in Grenzen mit 1.2 GB, der war gut. Das erste Update war schon grösser als alle Server 2022 bis Stand heute (May 2025: 392,6 MB) Zitieren
Weingeist 174 Geschrieben vor 3 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 3 Stunden vor 12 Stunden schrieb testperson: Es gab aber meine ich noch weitere Features. Ob die aber soviel Code beinhalten -> Keine Ahnung. Glatt überlesen: Nope, nochmals die Logik aktiviert: Die Binary vom halben OS austauschen geht nur, wenn Du in der Hälfte des Codes etwas nachrüstest und somit alle Files ersetzen musst. Denke so extrem viel neuer Code wirds wohl nicht sein aber ne Menge Datein denen was nachgerüstet wurde. Ich vermute es wird tendenziell nicht Local KDC sein, auch wenn das Cool wäre, könnte ich Canon mal wieder schreiben, dass es nun sogar mit "normalen" Computern geht... (die können immer noch kein Kerberos....) Zitieren
BOfH_666 585 Geschrieben vor 59 Minuten Melden Geschrieben vor 59 Minuten vor 2 Stunden schrieb Weingeist: Ich vermute es wird tendenziell nicht Local KDC sein, Hmmm ... na, zumindestens gibt es auf einem Server 2025 einen Dienst der sich "Kerberos Local Key Distribution Center" nennt. Meinst Du das? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.