Joeggu 10 Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar (bearbeitet) Guten Tag zusammen Habe einen Windows 2016 Server wo die Remotedesktopdienste installiert sind. Der Kunde öffnet eine Anwendung mit dem RemoteApp. Seit ca. 2 Wochen treten minütlich Verbindungsunterbrüche auf. Diese dauern nur ein paar Sekunden. Manchmal nur so kurz, dass einfach die Anwendung kurz einfriert. Ab und zu dauert es aber zulange und die Meldung, dass die Verbindung getrennt wurde und versucht wird diese wiederherzustellen, erscheint. Danach ist die Anwendung eingefroren, und muss abgeschossen werden. Das ganze kann im Taskmanager auf dem Server gut verfolgt werden. Wenn, sich die User mit dem Remote Desktop anmelden, klappt alles wie es muss. Es kommt zu keinen Verbindungsunterbrüchen mehr. Beim Kunden sind Windows 10 und Windows 11 Clients im Einsatz. Ich habe weder auf der Firewall noch auf dem Server oder den Clients irgendwelche Fehlermeldungen. Kennt jemand dieses Verhalten? bearbeitet 17. Februar von Joeggu
=BT=Viper 11 Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Hi, ich habe das Verhalten auch bei zwei Kunden. Der eine arbeitet per RemoteApp auf einem Terminal Server 2016, der andere per RDP auf einem Windows PC. Bei beiden wird die Remote Session kurzzeitig getrennt. Beim Kunden mit dem Terminal Server kann man natürlich am ehesten analysieren und testen. Hier ist nur der eine User betroffen und auch nur wenn er an seinem Laptop sitzt. Verbindet er sich von einem anderen PC, hat er den Effekt nicht. Beide Geräte sind Laptops mit Win11 24H2 und ich vermute mittlerweile sehr, dass es mit dieser Windows Version zusammen hängt. Die hat ja schon genug Ärger gemacht.
Joeggu 10 Geschrieben 12. März Autor Melden Geschrieben 12. März Ich habe die Remotedesktopverbindung gezwungen via TCP nicht UDP zu verbinden seit her ist alles gut. reg Add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services\Client" /v fClientDisableUDP /t REG_DWORD /d 1 /f Mit diesem Key kann das gemacht werden.
=BT=Viper 11 Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März Danke für den Tip, hat in meinem Fall auch geholfen!
NorbertFe 2.295 Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März vor 7 Stunden schrieb Joeggu: reg Add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services\Client" /v fClientDisableUDP /t REG_DWORD /d 1 /f Das kann natürlich nur der Admin tun und dann könnte er es auch zur Not per GPO ausrollen. Alternativ wäre interessant, ob man das gleiche Ergebnis nicht auf Serverseite erzielen kann:
Joeggu 10 Geschrieben 13. März Autor Melden Geschrieben 13. März vor 15 Stunden schrieb =BT=Viper: Danke für den Tip, hat in meinem Fall auch geholfen! Bitte gern geschehen vor 14 Stunden schrieb NorbertFe: Das kann natürlich nur der Admin tun und dann könnte er es auch zur Not per GPO ausrollen. Alternativ wäre interessant, ob man das gleiche Ergebnis nicht auf Serverseite erzielen kann: Nein Server seitig klappt es leider nicht.
v-rtc 93 Geschrieben 13. März Melden Geschrieben 13. März Danke, gut zu wissen. Wir hatten das früher mal über den AntiVirus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden