possum72 7 Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Hallo zusammen Ist das soweit richtig, dass die maximale Postfachgröße eines Users in Exchange Online bei 100GB (E5) liegt und bei on premise "unlimited" ? Bei Exchange Online bin ich mir ziemlich sicher. Aber nicht bei der "on premise". Viele Grüße Andreas
NorbertFe 2.281 Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 9 Minuten schrieb possum72: unlimited Naja unlimited stimmt nur im Rahmen von der jeweils maximalen Datenbankgröße in der das Postfach dann liegt (Standard Edition 1TB, Enterprise Edition 8TB). Ob das jetzt supported oder sinnvoll ist über solche Größen nachzudenken? Nachlesen kannst du das hier: https://learn.microsoft.com/en-us/office365/servicedescriptions/exchange-online-service-description/exchange-online-limits#capacity-alerts
possum72 7 Geschrieben 1. August 2024 Autor Melden Geschrieben 1. August 2024 Danke für den Link . Sooo groß muss das Postfach nicht sein. Aber ich habe hier tatsächlich 2 Postfächer, die bereits an der 100GB Grenze knabbern. Die Überlegung ist jetzt, dass wir MailStore einsetzen. Dann könnten wir Exchange entschlacken :) Gruss Andreas
Beste Lösung NorbertFe 2.281 Geschrieben 1. August 2024 Beste Lösung Melden Geschrieben 1. August 2024 Nimm doch Exchange online Archive für sowas. Dann hast du erstmal noch Zeit. vor 37 Minuten schrieb possum72: Dann könnten wir Exchange entschlacken :) Den Exchange stört das im allgemeinen überhaupt nicht so.
possum72 7 Geschrieben 2. August 2024 Autor Melden Geschrieben 2. August 2024 vor 17 Stunden schrieb NorbertFe: Nimm doch Exchange online Archive für sowas. Dann hast du erstmal noch Zeit. Das ist eine gute Idee. Danke nochmal für die Info ! Gruss Andreas
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 2. August 2024 Melden Geschrieben 2. August 2024 vor 17 Stunden schrieb NorbertFe: Nimm doch Exchange online Archive für sowas. Dann hast du erstmal noch Zeit. Den Exchange stört das im allgemeinen überhaupt nicht so. Ergänzend von mir - On-Premises gibt es auch Archive - InSitu, passende Enterprise-CAL vorausgesetzt Die "Entlastung" findet hauptsächlich am Client statt, damit der nicht dauert die 100G OST öffnen muss Da sind mindestens SSD oder besser nVME im Client Pflicht Der Client von Mailstore z.B. hält auch den Traffic in Grenzen, und für den User kaum ein Unterschied Wie Norbert schon schrieb, dem Exchange selber ist das ziemlich "Wurst" Wir hatten die "Power-User" immer in einer eigenen Datenbank 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden