Jump to content

Einfaches Tool zum visualisieren von Daten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mein Ziel ist das visualisieren von Firewallregeln und Kommunikation im Netzwerk. Aktuell rufe ich ein einem FUN-Projekt mir meine nötigen Daten von der Firewall ab. Mir fehlt nur der Schritt der Visualisierung.

 

Kennt einer von Euch ein einfaches Tool zum anzeigen von Daten als eine DOT-Map oder eine fertige Softwarelösung die das kann? OpenSource ist hier von Vorteil. Auf dem Markt gibt es eine Menge Anwendungen. Fast alle benötigen etwas erhöhten Zeitaufwand (Einarbeitung, JavaScript entwickeln, etc), das ich mir gerne sparen möchte (Kinder, Arbeit, Frau.. und was daraus resultiert).

 

Am liebsten wäre mir einfach das konvertieren der Daten in ein gut dokumentiertes Dateiformat und -> RUN. Ideen oder schon mal gemacht?

 

VG,

Jan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo @Squire,

 

danke für deinen Input. Leider bietet das Tool nicht das was ich benötige. 

Mittlerweile habe ich mir mittels GraphViz selbst ein Tool zum Abholen und Anzeigen der Daten.

 

Ich hatte schon vermutet, dass das Thema wohl etwas zu speziell ist :-) 

 

VG,

Jan

Geschrieben

Das ist ein sehr frühes Beispiel, wie das Visualisieren von Firewallregeln aussehen kann. Es lässt sich auch einfach erkennen, welchen Weg ich gehen kann, um einfach an mein Ziel zu kommen. Das soll bei einer Analyse des Netzwerks helfen.

 

Ein Beispiel wäre das hier:

image.thumb.png.d96d859058658aa91cae28849c098ea9.png

Geschrieben

Aktuelle schreibe ich den Connector für die FortiGate/FortiManager. Für die SophosXG ist er schon fertig.

 

Ich sehe in Unternehmen 300+ Firewallregeln. Eine Visualisierung kann hier etwas mehr Transparenz bringen und Konfigurationsfehler aufdecken. Es wird verschiedene Ansichten geben, um hier unterschiedliche Fokusse setzen zu können.

 

Bisher gibt es AFAIK kein Tool das dies so abbildet. Selbst Bloodhound macht das nur auf Identity Basis.

Geschrieben

Der Connector nutzt die REST-API-Schnittstellen der Firewalls direkt. Benötigt wird hier nur ein readonly API-User oder ein generierter Token für die Abfragen. Ein Import aus einem anderen Dateiformat, statt der FW direkt, wäre auch möglich. Oder der Export der Regeln aus der FW in ein Dateiformat. Falls du Vorschläge hättest, gerne her damit.

 

Das Projekt werde ich auch auf GitHub veröffentlichen, um die nötige Transparenz zu geben. 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...