Jump to content

Exchange verschiedene Postfächer mit mehrere Domains


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

bei uns in der Firma haben die Mitarbeiter mehrere Email Postfächer mit verschiedene Domains.

z.b.

1Postfach: Mitarbeiter1@domain1.de

1Postfach: Mitarbeiter1@domain2.de

 

über Strato lies sich das wunderbar umsetzen,jedes Postfach lies sich über Webmail (OWA) öffnen.Da wir nun aber zum Exchange Server wechseln, stehe ich vor der Herrausforderung, das ich das irgendwie im Exchange umsetzen muss.

Erstmal kann ich nur eine Domain für 1 Benutzer hinterlegen im Exchange/AD.

Muss ich nun für jede Domain/Mitarbeiter ein Benutzer im AD erstellen?

 

gruß Toffel

Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten schrieb Toffel0815:

Erstmal kann ich nur eine Domain für 1 Benutzer hinterlegen im Exchange/AD.

Nein, nur kann ein User natürlich im ad nur einen Anmeldenamen haben.

smtp domains kannst du sehr viele an einen User vergeben.

 

wenn du das getrennt haben willst, wäre vermutlich ein Hauptpostfach und dann jeweils eine Shared Mailbox für jeden User ein Äquivalent zum Strato Konstrukt.

bearbeitet von NorbertFe
  • Danke 1
Geschrieben

Hi,

 

vor 13 Minuten schrieb Toffel0815:

Muss ich nun für jede Domain/Mitarbeiter ein Benutzer im AD erstellen?

wenn du das so abbilden möchtest, benötigst du für jede E-Mail-Adresse einen Benutzer. Allerdings hattest du bei Strato unterm Strich doch auch einen Benutzer pro E-Mail-Adresse?

 

vor 12 Minuten schrieb Toffel0815:

Erstmal kann ich nur eine Domain für 1 Benutzer hinterlegen im Exchange/AD.

Nein, du kannst einem Benutzer mehrere verschiedene E-Mail-Adressen - auch mit unterschiedlichen Domains - hinzufügen.

 

Es kommt halt drauf an, was die User wollen. Denkbar ist auch

  • Der User bekommt einen einzigen Account mit allen E-Mail-Adressen
  • Der User bekommt einen Account mit E-Mail-Adresse 1 und es gibt eine Verteilergruppe mit E-Mail-Adresse 2, in der User 1 Mitglied ist
  • Der User bekommt einen Account mit E-Mail-Adresse 1 und es gibt eine shared Mailbox mit E-Mail-Adresse 2, worauf Account 1 entsprechende Rechte bekommt
  • Der User bekommt zwei Accounts und dann je einen pro E-Mail-Adresse

Gruß

Jan

  • Danke 1
Geschrieben
Am 25.2.2024 um 16:53 schrieb testperson:

Hi,

 

wenn du das so abbilden möchtest, benötigst du für jede E-Mail-Adresse einen Benutzer. Allerdings hattest du bei Strato unterm Strich doch auch einen Benutzer pro E-Mail-Adresse?

 

Nein, du kannst einem Benutzer mehrere verschiedene E-Mail-Adressen - auch mit unterschiedlichen Domains - hinzufügen.

 

Es kommt halt drauf an, was die User wollen. Denkbar ist auch

  • Der User bekommt einen einzigen Account mit allen E-Mail-Adressen
  • Der User bekommt einen Account mit E-Mail-Adresse 1 und es gibt eine Verteilergruppe mit E-Mail-Adresse 2, in der User 1 Mitglied ist
  • Der User bekommt einen Account mit E-Mail-Adresse 1 und es gibt eine shared Mailbox mit E-Mail-Adresse 2, worauf Account 1 entsprechende Rechte bekommt
  • Der User bekommt zwei Accounts und dann je einen pro E-Mail-Adresse

Gruß

Jan

 

Hallo zusammen,

 

danke erstmal an alle Antworten.

 

ich habe mich für die letzte Methode entschieden. Der User bekommt 2 Account´s je einen pro Email Adresse.

Jetzt habe ich allerdings das Problem, das die 2 benutzer nicht den selben Loginnamen haben dürfen.

 

1 Account test.tester@domain1.de benutzername: test.tester

 

wenn ich jetzt beim 2. Account den Benutzernamen auf z.b. test.tester2 setze, dann ändert er gleich die Email auf test.tester2@domain2.de . Wenn ich sie manuell auf test.tester@domain2.de ändern, dann funktioniert das hinzufügen des Postfaches über IMAP nicht mehr.

 

 

 

 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Toffel0815:

…wenn ich jetzt beim 2. Account den Benutzernamen auf z.b. test.tester2 setze, dann ändert er gleich die Email auf test.tester2@domain2.de . Wenn ich sie manuell auf test.tester@domain2.de ändern, dann funktioniert das hinzufügen des Postfaches über IMAP nicht mehr

Ich denke du hast Exchange, was willst du da mit IMAP?

Du hast da ein Verständnis-Problem meiner Meinung nach…

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...