Jump to content

Windows Kiosk Profil löschen


Tatja
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich möchte in einer Bibliothek ohne Active Directory Win11 und installieren und nur den Webbrowser Edge erlauben. Wenn jetzt jemand die (Zwangs-)Proxy Einstellungen manipuliert. Was passiert nach einem Neustart? Speicher der Kuosk-Benutzer sein Profil?

Vielen Dank für die Hilfe!

Geschrieben

Moin,

 

bei sowas ist es am besten, erst die Anforderungen zu definieren und dann die Technik festzulegen. Ich nehme mal an, dass die Benutzer nur über den Proxy auf das Web zugreifen können sollen. Wenn du das wirklich sicher einrichten willst, sind die Proxy-Einstellungen auf dem System nur ein Teil der Lösung. Der wichtigere Teil wäre die Firewall, die den öffentlichen PCs keinen direkten Zugriff auf das Internet zulässt, sondern nur dem Proxy.

 

Was die Proxy-Einstellungen anbelangt, solltest du den Kiosk natürlich so einrichten, dass der Anwender das nicht einfach ändern kann. Falls es ihm aber doch gelingt, kann er eben nicht am Proxy vorbei.

 

Gruß, Nils

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NilsK:

Moin,

 

bei sowas ist es am besten, erst die Anforderungen zu definieren und dann die Technik festzulegen. Ich nehme mal an, dass die Benutzer nur über den Proxy auf das Web zugreifen können sollen. Wenn du das wirklich sicher einrichten willst, sind die Proxy-Einstellungen auf dem System nur ein Teil der Lösung. Der wichtigere Teil wäre die Firewall, die den öffentlichen PCs keinen direkten Zugriff auf das Internet zulässt, sondern nur dem Proxy.

 

Was die Proxy-Einstellungen anbelangt, solltest du den Kiosk natürlich so einrichten, dass der Anwender das nicht einfach ändern kann. Falls es ihm aber doch gelingt, kann er eben nicht am Proxy vorbei.

 

Gruß, Nils

 

An die Firewall komme ich nicht ran. Kenn jemand einen einfachen Router der sowas kann. Ich würde den Router zwischen Firewall und die öffentlichen PCs hängen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Tatja:

Win11

Wenn da sowieso nur Web-Zugriff erlaubt sein soll, wäre eventuell ein Linux auch eine Option. Unter Linux lassen sich Benutzer meist sicherer einschränken als unter Windows und die Zahl derjenigen, die sich mit Linux soweit auskennen, dass sie den konfigurierten Proxy umgehen können, ist vermutlich geringer als unter Windows.  ¯\_(ツ)_/¯

bearbeitet von BOfH_666
Geschrieben

Das ist dann aber Security by Obscurity... :-) Man könnte das über die Windows-Firewall lösen, outbound per Default blocken und nur Richtung Proxy alles zulassen (oder auch nur 80/443). In der Annahme, daß der Kiosk-User kein lokaler Admin ist.

Geschrieben

Moin,

 

ich sag mal so: Wenn die Anforderung besteht, den Netzwerkzugriff der Kiosk-PCs abzusichern, dann sollte der Betreiber oder der Verwalter der Firewall das umsetzen. Für sowas ist eine Firewall ja da.

 

Gruß, Nils

 

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...