Jump to content

Server sollen in der Netzwerkumgebung der Windows 10 Clients nicht sichtbar sein. Wie stelle ich das auf den Servern ein?


Direkt zur Lösung Gelöst von Nobbyaushb,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

Serverumgebung Windows 2019 Std mit 6 Server im Netz.

Die Server sollen in der Netzwerkumgebung der Windows 10 Clients nicht sichtbar sein.

Wenn die Benutzer im Explorer auf Netzwerk klicken soll kein Server angezeigt werden.

Wie stelle ich das auf den Servern ein?

Ahja, was sehr komisch ist, von den Server werden in der Netzwerkumgebung auf den PC´s nur 3 Server angezeigt. Die beiden Hyper-V´s und ein DC.
Die anderen Server sind nicht ersichtlich. Komisch oder.
Ich würde gerne alle unsichtbar machen ;) 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb daabm:

"net help config server"...

Danke dir. 

net config server /hidden:yes 
Den Befehl hatte ich schon gefunden, aber der funktioniert nur bis Windows 7.

Ich habe den Befehlt abgesetzt und er hat bei den Windows 10 Clients keinen unterschied gemacht.
Die Server sind noch ersichtlich,

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MurdocX:

Hallo,

 

deaktiviere den Computer-Browser-Dienst. Bei der Gelegenheit auch gleich mal SMB1 deaktivieren/entfernen.

SMB1 ist bei keinem Server mehr aktiv.

Ich schalte jetzt einmal den Computer-Browser-Dienst auf dem ServerDC4 aus und warte dann mal eine Stunde.

Mal schauen ob der Server verschwindet.

Danke Dir.

 

Es gibt keinen Computer-Browser-Dienst auf dem Windows Server 2019.

Geschrieben

Damit geht es also leider nicht.....;-)

Gerade eben schrieb MurdocX:

Hallo,

 

ich bezog mich hier auf die Clients. 

OK, dann müsste ich per GPO den Computer-Browser-Dienst auf jedem Client deaktivieren.
Ich teste das jetzt mal bei einem Client manuel.

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Auf dem dem Windows 10 Rechner gibt es keinen Computer-Browser-Dienst mehr. :frown:

vor 10 Minuten schrieb MurdocX:

AFAIR hängen diese beiden zusammen. Kümmere ich um SMB1, dann sollte der zweite Dienst auch nicht mehr funktionieren. Das wäre nachhaltiger, als nur den Dienst zu deaktivieren.

 

Anleitung:

How to detect, enable and disable SMBv1, SMBv2, and SMBv3 in Windows | Microsoft Learn

Danke dir diese Seite habe ich auch schon durchgearbeitet und auf dem Server und am dem PC ist das Protokoll disabled.

Get-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName SMB1Protocol

 

 

Bildschirmfoto 2023-07-02 um 12.11.50.jpg

bearbeitet von magicpeter
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb MurdocX:

OK, das ist schon mal gut. :thumb1:

 

Alternativ habe ich hier noch etwas gefunden die Suche zu unterbinden.

Disable Network Discovery in Windows 10/11 – Mike Galvin - Technical Consultant

Ja, danke das werde ich einmal testen.

Was aber komisch ist, das von den 6 Server im Netzwerk nur 3 angezeigt werden.

Irgendwas verhindert das anzeigen der Server im Netzwerk. 

Ich würde nur gerne wissen was? Dann würde ich das bei allen Server so machen. ;) 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb MurdocX:

Einfach die Einträge der Netzwerkerkennung aus der Windows-Firewall entfernen. Wäre auch eine Idee. Möglichkeiten gibts viele.

Du meinst die Windows-Firewall auf dem Server?

 

bearbeitet von magicpeter
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...