Jump to content

Server 2012 R2 Foundation mit RDS inplace Upgrade auf Server 2016/2019 Essentials


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ein Kunde hat einen Server 2012 R2 Foundation mit installierter RDS-Rolle. ich hatte den Kunden darauf hingewiesen, dass Server 2012 R2 ausgetauscht werden muss und auch seine 7 Jahre alte Serverhardware sollte man tauschen. Nun hat er von irgendwoher die Information bekommen, dass es die Möglichkeiten gibt, ein Inplace-Upgrade auf neue Serverversionen gibt. Ich habe versucht, es ihm auszureden, er besteht allerdings darauf, dass ich prüfe, ob es funktioniert.

Daher die Frage, kann es funktionieren, die bestehende Installation inplace auf 2016 oder 2019 Essentials upzugraden? Was ich bisher gefunden habe bezieht sich immer auf upgrade Standardversionen.

Die Server Hardware ist laut Hersteller kompatibel mit Windows Server 2019.

 

Gruß

 

Jürgen

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb NorbertFe:

Na dann nimm seine Maschine und teste. Den Test kannst du ihm ja sicher in Rechnung stellen. :)

Das will der Kunde nicht zahlen. Er sagt, er zahlt nur wenn es geht. Habe ihm schon gesagt, dass er es vergessen kann, das Risiko auf mich abzuwälzen. 

Ebenso mit dem Server, der keine Garantie mehr hat, falls der kaputt gehen sollte, das er nicht erwarten kann, dass die Kiste am nächsten Tag wieder läuft. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung mit dem Szenario und kann sagen, klar geht, oder geht nicht.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Ramme:

Habe ihm schon gesagt, dass er es vergessen kann, das Risiko auf mich abzuwälzen. 

 

vor 16 Minuten schrieb Ramme:

hat hier ja jemand Erfahrung mit dem Szenario und kann sagen, klar geht, oder geht nicht.

merkst du aber auch selbst, oder? ;)

Ich bin da bei tesso. Ich würde sagen, wenns ohne Tests nicht geht, muss der Kunde das Risiko tragen und bezahlen, oder er kann selbst forschen. Aber das ist nur meine Meinung.

 

Bei 2012 Foundation gibts ne klare Aussage des Herstellers:

https://learn.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-foundation/jj679892(v=ws.11)?redirectedfrom=MSDN

Upgrade of Windows Server 2012 Foundation is not supported.

 

Dass es irgendwie hingebastelt werden könnte, möchte ich nicht abstreiten, aber erstens wäre das dann am Kunden diese "Forschung" zu bezahlen, und ob das funktional hinterher noch sauber ist, wäre eben ebenfalls auf Seiten des Kunden zu verorten und nicht beim Dienstleister. Ich drück dir die Daumen, dass du ihn überzeugt bekommst. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...