Wolke2k4 11 Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 Hallo zusammen, ich grüble gerade über ein kleines Detail bei der Planung für Serverhardware nächstes Jahr. Der Hersteller bietet optional ein TPM 2.0 Modul für das Mainboard an. Ich hatte dazu vor geraumer Zeit schon mal angefragt beim Hersteller. Der meinte, dass wäre nicht zwingend notwendig. Der Kern von TPM ist soweit klar. Ich sehe nur bisher keine zwingende Notwendigkeit und/oder Nachteile wenn ich diesen für einen Server mit dazu kaufe, auf dem Hyper-V laufen soll. Wenn es keine Nachteile gibt, würde ich ihn für die nicht ganz 100€ einfach dazu stecken lassen getreu dem Motto: "Haben ist besser als brauchen." Gibt es Anmerkung eurerseits dazu?
Dukel 468 Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 Es gibt Hyper-V Sicherheitseinstellung die mit TPM genutzt werden können. Hier würde ich die 20€ nicht sparen. 2
MurdocX 1.004 Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 CredentialGuard und HVCI. Sind schon 2 Punkte die dafür sprechen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden