Badrador 0 Geschrieben 1. August 2022 Melden Geschrieben 1. August 2022 (bearbeitet) Hallo zusammen, und zwar geht es um folgendes, ich habe in meiner Testumgebung für einige User in einer OU folgende GPO konfiguriert: - Benutzernamen aus dem Startmenü entfernen (Aktiviert) - Bei der Richtlinie Ein/Aus-Schalter im Startmenü ändern habe ich die Aktion Sperren ausgewählt. Legt die Standardaktion des Ein-/Aus-Schalters im Starmenü fest. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, wird der Ein-/Aus-Schalter im Startmenü auf die ausgewählte Aktion festgelegt, die vom Benutzer nicht geändert werden kann. Die GPO wird von den Usern gezogen allerdings führt der Ein/Aus-Schalter weiterhin die Aktion Herunterfahren aus und der Benutzername wird nach wie vor angezeigt. Habe ich etwas vergessen oder was könnte noch die Ursache sein? Um zu testen ob Sie wirklich gezogen wird habe ich Netzwerksymbol entfernen aktiviert und das verschwindet auch nach GPupdate /force Weitere Infos. Es sind keine weiteren GPO konfiguriert Habe ich etwas vergessen oder was könnte noch die Ursache sein? Windows10 Pro Client Vielen Dank im Vor raus bearbeitet 2. August 2022 von Badrador
teletubbieland 215 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Moin, was siehst Du denn mit gpresult ?
Badrador 0 Geschrieben 2. August 2022 Autor Melden Geschrieben 2. August 2022 Hi das sehe ich: Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte -------------------------------------- Taskbar Administrative Vorlagen ----------------------- Gruppenrichtlinienobjekt: Taskbar Ordner-ID: Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer\PowerButtonAction Wert: 0, 2, 0, 0 Status: Aktiviert Gruppenrichtlinienobjekt: Taskbar Ordner-ID: Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\NoUserNameInStartMenu Wert: 1, 0, 0, 0 Status: Aktiviert
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Vielleicht liegts ja daran: Supported On: Microsoft Windows Server 2003 and Windows XP operating systems only Supported On: Windows Server 2008 R2 and Windows 7 Ich geh mal davon aus, dass du mit Windows 10 unterwegs bist.
teletubbieland 215 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Also Benutzname ausblenden gilt nur für Server 2003 und Windwos XP. Für Windows 10 müsstest Du wohl eher hier https://docs.microsoft.com/de-de/windows/configuration/customize-windows-10-start-screens-by-using-group-policy schauen. Das Herunterfahren bekommst Du unter Administrative Vorlagen - Startmenu und Taskleiste - Befehle "Herunterfahre",... ausblenden
cj_berlin 1.508 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 vor 1 Minute schrieb teletubbieland: Das Herunterfahren bekommst Du unter Administrative Vorlagen - Startmenu und Taskleiste - Befehle "Herunterfahre",... ausblenden ...nicht aber den Ein-/Aus-Knopf als solchen :-(
Badrador 0 Geschrieben 2. August 2022 Autor Melden Geschrieben 2. August 2022 (bearbeitet) Mit Supportet habe ich auch gerade eben gesehen. Dann versuche ich es mal über ein angepassten Startlayouts. Soweit wie möglich. Vielen Dank für eure Unterstützung bearbeitet 2. August 2022 von Badrador
daabm 1.431 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 vor 11 Stunden schrieb cj_berlin: ...nicht aber den Ein-/Aus-Knopf als solchen :-( seShutdownPrivilege Und UAC auf "silently deny", dann ist Ruhe.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 vor 21 Minuten schrieb daabm: seShutdownPrivilege Und UAC auf "silently deny", dann ist Ruhe. ...aber davon verschwindet in Windows 10 doch nicht das Symbol im Startmenü, oder? Also dieses hier:
daabm 1.431 Geschrieben 3. August 2022 Melden Geschrieben 3. August 2022 Nein, das stimmt. Aber es kann nix mehr machen :-D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden