Jump to content

Win 10 unterschiedliche Zeit im Sperrbildschirm und der Zeit nach Anmeldung


Direkt zur Lösung Gelöst von Korybant68,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe hier bei einem Win 10 Client ein seltsames PhĂ€nomen: wenn der User angemeldet ist stimmt die Uhrzeit. Auch im BIOS stimmt die Uhrzeit. Sobald der User den Rechner sperrt, wird im Sperrbildschirm um eine Stunde frĂŒher angezeigt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie man das beheben kann?

 

Vielen Dank schon mal

VG

Geschrieben (bearbeitet)

Da war mal was mit den Zeitzonen. Es kann sein, dass die im BIOS nicht mittel-europÀisch definiert ist oder Sommer/Winterzeit nicht aktiv oder... Anschliessend ist direkt nach dem Start die Uhrzeit entsprechend verschoben. Nach dem anmelden ist aber spÀtestens die AD-Zeit relevant und somit wieder korrekt.

 

Beim ESXi ist das teilweise nervig, da funktioniert das mit Sommer/Winter auch nicht immer korrekt.

bearbeitet von Weingeist
Geschrieben

Die Zeit stimmt schon auch im Sperrbildschirm - nur wohl die Zeitzone inkl. Sommer-/Winterzeit nicht :-D

Oben meine "User-Timezone", unten die System-Timezone:

PS C:\WINDOWS\system32> w32tm /tz
Zeitzone: Aktuell:TIME_ZONE_ID_DAYLIGHT Bias: -60 Min. (UTC=Ortszeit+Bias)
  [Standardname:"MitteleuropÀische Zeit" Bias:0 Min. Datum:(M:10 T:5 DoW:0)]
  [Sommerzeitname:"MitteleuropÀische Sommerzeit" Bias:-60 Min. Datum:(M:3 T:5 DoW:0)]
PS C:\WINDOWS\system32> psexec -s w32tm /tz

PsExec v2.2 - Execute processes remotely
Copyright (C) 2001-2016 Mark Russinovich
Sysinternals - www.sysinternals.com


Zeitzone: Aktuell:TIME_ZONE_ID_DAYLIGHT Bias: -60 Min. (UTC=Ortszeit+Bias)
  [Standardname:"MitteleuropÀische Zeit" Bias:0 Min. Datum:(M:10 T:5 DoW:0)]
  [Sommerzeitname:"MitteleuropÀische Sommerzeit" Bias:-60 Min. Datum:(M:3 T:5 DoW:0)]
w32tm exited on M92P with error code 0.
PS C:\WINDOWS\system32>

 

Sollte natĂŒrlich beides idealerweise identisch sein bei einem Rechner, der immer in Deutschland genutzt wird.

  • 2 Wochen spĂ€ter...
  • Beste Lösung
Geschrieben

Hallo. Ich wollte nur kurz die "Lösung" meines Problems da lassen: ich habe in Windows irgendeine Zeitzone eingestellt, dann ab und wieder angemeldet.. Dann habe ich dir korrekte Zeitzone wieder eingestellt und nochmal ab und angemeldet => jetzt stimmt alles

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...