Alith Anar 40 Geschrieben 17. März 2022 Melden Geschrieben 17. März 2022 Hallo, ich habe hier einen Server 2019 Standard der uns als Verwaltungsserver dient und möchte darauf die Exchange Management Tools installieren. .Net und Windows Features vom IIS sind installiert. Aber der Installer vom Exchange beklagt jedesmal, das ihm die Windows-Komponente Server-Gui-Mgmt-Infra ist nicht auf diesem Computer fehlt. Die GUI ist auf dem Server installiert. Wo bekomme ich also diese Komponente her? Danke Thomas
NorbertFe 2.281 Geschrieben 17. März 2022 Melden Geschrieben 17. März 2022 Server 2019 ist auch dafür nicht supported. 1 1
Alith Anar 40 Geschrieben 17. März 2022 Autor Melden Geschrieben 17. März 2022 (bearbeitet) Hast du dazu mal einen Link? Weil hier steht: Zitat The management tools in Exchange Server 2016 and Exchange Server 2019 include the Exchange Management Shell and the Exchange Toolbox. You can install the management tools on other client computers or servers in the Active Directory domain ... -------------------------------- Ich seh gerade in der Supportmatrix, das der 2019 nicht für EX2016 supportet wird. Verstehe ... Hab gedacht nur die Support Tools sind kein Problem - falsch gedacht bearbeitet 17. März 2022 von Alith Anar
NorbertFe 2.281 Geschrieben 17. März 2022 Melden Geschrieben 17. März 2022 vor 10 Minuten schrieb Alith Anar: Verstehe ... Hab gedacht nur die Support Tools sind kein Problem - falsch gedacht Jupp. Aber warum brauchst du die Tools auf einem 2019er? Abgesehen vom Queue Viewer ist doch da sowieso nix dabei.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 17. März 2022 Melden Geschrieben 17. März 2022 vor 6 Minuten schrieb NorbertFe: Jupp. Aber warum brauchst du die Tools auf einem 2019er? Abgesehen vom Queue Viewer ist doch da sowieso nix dabei. Und den Rest macht man eh über die EAC im supporteten Browser
Alith Anar 40 Geschrieben 17. März 2022 Autor Melden Geschrieben 17. März 2022 Eigentlich geht mir um die Management Shell, die ich gerne auf dem Managementserver gehabt hätte, ohne erst über das remoting zu gehen. Und wenn ich es richtig sehe, ist die Shell nur als Teil der Verwaltungstools verfügbar.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 17. März 2022 Melden Geschrieben 17. März 2022 Moin, Du kannst den Remoting-Aufruf in Dein PowerShell-Profil auf dem Management-Server stecken und hast das beste aus beiden Welten. EMS macht im Hintergrund ja auch Remoting, nur dass noch ein bisschen Zusatz-Zauber zur Auffindung eines passenden Servers zuerst kommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden