speer 19 Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Hallo zusammen, für mehrere Kameras benötige ich PoE Injektoren. Die Frage ist evtl. total doof aber ist so ein PoE Injektor gleichzeitig ein kleiner Switch? Frage ist, wenn bei Data-In 1GBit anliegt, Data-Out aber nur max. 100MBit verarbeiten kann, führt der Inkjektor autonegotiation aus?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Nein beim injektor geht eine Verbindung rein (lan) und eine mit Strom wieder raus. Wenn du mehr brauchst nimm einen poe powered switch der poe auch weiterverteilt. Hab ich bei mir im Einsatz. :)
MurdocX 1.002 Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Du solltest vorher noch abschätzen wieviel Geräte du mit POE betreiben willst, denn dementsprechend muss der Switch ausgerüstet sein. Sonst ist es kein Hexenwerk. Einstecken und geht
cj_berlin 1.508 Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 (bearbeitet) Moin, ist der Injector besonders alt oder war er besonders billig? Die Adern, in die Gleichspannung injiziert wird, waren bei 10Base-T und 100Base-T nicht belegt. Wenn der Injector sie am Eingang ignoriert und nur am Ausgang mit Strom versorgt, kann das schon passieren. Allerdings müsstest Du dann auch am Switch nur 100M sehen. bearbeitet 27. November 2021 von cj_berlin
speer 19 Geschrieben 27. November 2021 Autor Melden Geschrieben 27. November 2021 (bearbeitet) Hallo zusammen, Danke für die Antworten. Glaube mich etwas unglücklich ausgedrückt zu haben. Also am Data-In liegt nur 1GBit Full an. Am PoE Injektor Data-Out ist ein AP der nur 100MBit full-duplex kann. Der PoE Injektor hat in seinem Datenblatt die Angabe 10/100/1000MBit. Nun ist die Frage, kann dieser, ähnlich wie ein Switch, die Geschwindigkeit vom Data-In zum Data-Out regeln? Also eine autonegotiation vom Data-In zum Data-Out ? bearbeitet 27. November 2021 von speer
cj_berlin 1.508 Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Warum postest Du nicht einfach das Modell, dann reden wir konkret und nicht theoretisch?
speer 19 Geschrieben 27. November 2021 Autor Melden Geschrieben 27. November 2021 (bearbeitet) Hallo, LINK entfernt Das stellt keine Werbung für das Systemhaus dar! Werde den Link später wieder entfernen... bearbeitet 28. November 2021 von speer Link entfernt.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Somit sollte das 100M-Gerät und der 1000/100/10M-Switch auch durch den Injector ihre 100M aushandeln.
tesso 384 Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Hat das moderne PoE nicht 48V? Ich meine mich zu erinnern 24 V ist ein Exot. Welcher AP hat heute nur 100Mbit?
speer 19 Geschrieben 28. November 2021 Autor Melden Geschrieben 28. November 2021 Hallo zusammen, in diesem Fall nicht, denn es liegen fest 1000MBit beim Data-In an und 100MBit fest beim Data-Out. Dann muss ich mir etwas anderes überlegen... Der AP ist kein klassischer WLAN Vertreter sondern polled nur Daten im Funkbereich. Die anderen Geräte in der Firma haben etwa ein Tagevolumen von 200kbit/24Std. Da brauchst du kein GBit Netzwerk, zumal der AP auch keine Schnittstelle dafür anbietet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden