Jump to content

RDP Fenster auf rechten Monitor


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich neue Monitore:

 

Mitte: LG 34 Zoll 3440x1440 (Wird von W10 als Monitor 1 erkannt)

Links: LG 27 Zoll 2560x1440 (Wird von W10 als Monitor 2 erkannt)

Rechts: LG 27 Zoll 2560x1440 (Wird von W10 als Monitor 3 erkannt)

 

Jetzt versuche ich gerade das hinzubekommen das meine RDP Verknüpfungen das RDP Fenster auf den rechten Monitor startet. Dazu habe ich diese Anleitung gefunden:

 

https://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/665.how-to-set-the-monitor-for-a-remote-desktop-session-in-a-multi-monitor-setup.aspx#Calculating_the_Values_for_winposstr

 

Und ja, wenn ich einen negativen Wert angebe bei winposstr:s:0,1,-3440,0,0,1440 öffnet sich das RDP Fenster auf dem linken Monitor. Aber bei positiven Werten: winposstr:s:0,1,3440,0,0,1440 bleibt das in der mitte.

 

Wo ist da mein Denkfehler? Danke für die Hilfe!

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Clawhammer:

etzt versuche ich gerade das hinzubekommen das meine RDP Verknüpfungen das RDP Fenster auf den rechten Monitor startet.

Ich hab nur 2 Monitore, da funktioniert es aber immer wie folgt: RDP-Verbindung starten, RDP-Verbindung auf den zweiten Monitor schieben, RDP beenden. Beim nächsten Neustart der RDP-Verbindung wird auf dem 2. Monitor geöffnet. Passiert das bei dir so nicht wenn Du den dritten Monitor verwendest?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habs geschafft!

 

Es gibt da einen total verrückten Trick :D

 

Ich habe den Remote Desktop Client neu geöffnet. Diesen habe ich auf den Monitor geschoben den ich wollte. Unter Anzeige habe ich dann den Slider für die Auflösung einmal von Links nach Rechts gezogen (Damit er wieder auf Vollbild ist) und die Session als neue RDP Datei abgespeichert.

Aus der neuen RDP Datei konnte ich mir dann diese Werte: winposstr:s:0,1,3440,0,4272,678 rausnehmen und kann damit nun meine gespeicherten RDP editieren und es funktioniert.

 

Darauf muss man ja erstmal kommen das man den Slider verschieben MUSS. Der war ja immer auf Vollbild und und eigentlich fasst man den ja dann nicht mehr an wenn man ja eh Vollbild will :rolleyes:.

 

Ich hoffe das Hilft @testperson auch weiter :)

bearbeitet von Clawhammer
  • Danke 1
Geschrieben

Ich werde es probieren. Bis auf

vor 1 Stunde schrieb Clawhammer:

Aus der neuen RDP Datei konnte ich mir dann diese Werte: winposstr:s:0,1,3440,0,4272,678 rausnehmen und kann damit nun meine gespeicherten RDP editieren und es funktioniert.

hatte ich es auch schon versucht.

 

Danke für die Rückmeldung!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...