Jump to content

Migration AD Server2012R2 zu 2019 Probleme


Direkt zur Lösung Gelöst von NilsK,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich habe hier ein Problem bei der Migration.

Wie immer gehe ich wie folgt vor:

- Den neuen Server installiert (mit allen Updates)
- Active-Directory Domänendiesnte installiert
- Server in Domäne aufgenommen
- Zum Domänencontroller hochgestuft
- Die FSMO-Rollen verschoben
- Mit Netdom query FSMO überprüft
- Testuser angelegt, ob bei beiden Server vorhanden
- Ereignisanzeige überpürft, ob alles in Ordnung.

Soweit so gut.
Ab jetzt möchte man die alte AD entfernen. Und das gelingt mir einfach nicht.
1. Beim entfernen der alten Domain sagt das System immer, dass er keinen Zugriff auf die Domäne hat
2. Wenn ich trotzdem die Entfernung erzwinge und den Server herunterfahre, funktioniert am neuen Server die AD nicht mehr. Hier erscheint dann der Fehler, dass er keinen Zugriff mehr hat.
3. Weiß gar nicht, ob das normal ist, aber wenn ich nach der Migration einfach mal den alten Server herunterfahre, kann ich am neuen Server ebenfalls die AD nicht mehr starten.

 

Könnt Ihr mir da weiterhelfen ?


Viele Grüße


Andreas

 

  • Beste Lösung
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

vermutlich meinst du, dass du den alten DC aus der Domäne entfernst? Das kann man tun, aber: sofern die Domäne mehr als 5-10 User hat, ist ein einziger DC nicht genug, man sollte dann mindestens zwei haben.

 

Zu deinen Problemen: Ich vermute, dass DNS nicht korrekt eingerichtet ist.

 

[Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded) | faq-o-matic.net]
https://www.faq-o-matic.net/2007/01/09/was-muss-ich-beim-dns-fuer-active-directory-beachten-reloaded/

 

Gruß, Nils

 

bearbeitet von NilsK
Geschrieben

Asche auf mein Haupt !!!

Da quält man sich stundenlang herum und dann wars einfach nur die "Kleinigkeit" mit dem DNS. Hatte einfach vergessen am neuen Server den DNS auf sich selbst umzustellen.

Manchmal braucht man einfach einen kleinen "Schupps".

 

Vielen Dank nochmal.

 

Gruss

 

Andreas

 

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...