DaBier 0 Geschrieben 7. Januar 2021 Melden Geschrieben 7. Januar 2021 Bisher haben wir in unserer Domäne Netzlaufwerke per Logon-Skript an unsere User verteilt und der Pfad zum Home-Verzeichnis wurde über die Active Directory gesetzt (als Laufwerk Y). Um das "alte" Logon-Script nun in Rente zu schicken, haben wir eine GPO erstellt, welche die Netzlaufwerke nun verteilt. Diese funktioniert in einer Test-OU auch einwandfrei. Seitdem werden bei den Usern in der Test-OU aber keine Y-Laufwerke zum Home-Verzeichnis gemapped. Das sie nicht verbunden werden kann ich sehen, da eine „net use“ Abfrage sie auch nicht aufführt. Öffne ich dann z.B. eine Desktop-Verknüpfung, die auf das Home-Verzeichnis zeigt, verbindet sich das Y-Laufwerk (also auch kein Berechtigungs-Problem - woher auch, denn bisher läuft das in den produktiven OUs ja einwandfrei. Funktioniert das Verbinden des Home-Verzeichnisses per Active Directory nicht in Verbindung mit Netzlaufwerk-Verbindungen per GPO? - Netzwerk besteht aus 2016er Servern - PCs laufen auf Windows 10
testperson 1.858 Geschrieben 7. Januar 2021 Melden Geschrieben 7. Januar 2021 Hi, wenn du das jetzt "eh schon anpackst": https://james-rankin.com/articles/reasons-not-to-be-using-network-drives-on-citrix-virtual-apps-and-desktops/ Mit DFS-N könnte man sich das Leben hier und in Zukunft noch leichter machen. :) Gruß Jan
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. Januar 2021 Melden Geschrieben 7. Januar 2021 Anmerkung von mir dazu - wir sind bei Startbatch geblieben, was spricht dagegen? Ist m.E. eh schneller und die Fehlersuche besser Wobei - wir verwenden kixtart und sind seit Einführung zufrieden !
DaBier 0 Geschrieben 7. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2021 Wir haben nur wenige Netzlaufwerke die zur Verfügung gestellt werden müssen und nur wenige unterschiedliche Zuweisungen, daher ist das per GPO einfach simpel geregelt und das funktioniert wie gesagt ja auch prima, nur das da plötzlich kein Basisordner-Laufwerk (Y) mehr ist. Ich habe nun mal auch das Y-Laufwerk per GPO-Laufwerkszuweisung verteilt: \\domäne\dfs\home$\%username% und so haben die Testuser nun auch wieder ihr Y-Laufwerk. Mir erschließt sich nur nicht, warum das durch den Eintrag in der Active Directory nicht mehr automatisch funktioniert!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden