RalphT 15 Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 Hallo, derzeit wird der Exchange mit Acronis täglich gesichert. Diese Dateien von Acronis werden dann täglich auf Bänder gesichert. Zusätzlich wird in regelmäßigen Abständen immer ein Band zur Seite gelegt. Mal angenommen ein ehemaliger MA verlangt, dass seine E-Mails gelöscht werden sollen. So, wie das derzeit gesichert wird, kann man das ja nicht umsetzen. Gibt es dafür überhaupt Möglichkeiten? Ist das überhaupt realistisch, dass man ggf. ein Postfach aus der Datensicherung löschen muss? Kann das z.B. ein ehemaliger MA überhaupt verlangen? Kann mir dazu jemand etwas sagen?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 Wäre evtl. sinnvoller, wenn du das deinen DSB bzw. Firmenanwalt fragst. ;)
RalphT 15 Geschrieben 15. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2020 vor 6 Minuten schrieb NorbertFe: Wäre evtl. sinnvoller, wenn du das deinen DSB bzw. Firmenanwalt fragst. ;) Sehe ich auch so. Aber der DSB guckt mich immer an. Mal gucken, ob es in dieser Sache hier schon Erfahrungswerte gibt.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 15. Juni 2020 Melden Geschrieben 15. Juni 2020 vor 13 Minuten schrieb RalphT: Sehe ich auch so. Aber der DSB guckt mich immer an. Mal gucken, ob es in dieser Sache hier schon Erfahrungswerte gibt. Das kommt auf die Betriebsvereinbarung an (ACHTUNG - KEINE Rechtberatung, NUR Tipp...) Bei uns ist es Bestandteil / Anhang des Vertrages, das die Daten der Firma gehören und privates Mailen nicht gestattet ist. Der MA unterschreibt auch, das wenn er trotzdem privat Mails sendet / empfängt, diese in die Gesetzlich vorgeschriebene Archivierung gehen und dort nicht entfernt werden können Und ich bin beim andern Norbert
RalphT 15 Geschrieben 15. Juni 2020 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2020 vor 8 Minuten schrieb Nobbyaushb: Das kommt auf die Betriebsvereinbarung an (ACHTUNG - KEINE Rechtberatung, NUR Tipp...) Bei uns ist es Bestandteil / Anhang des Vertrages, das die Daten der Firma gehören und privates Mailen nicht gestattet ist. Der MA unterschreibt auch, das wenn er trotzdem privat Mails sendet / empfängt, diese in die Gesetzlich vorgeschriebene Archivierung gehen und dort nicht entfernt werden können Und ich bin beim andern Norbert Ich weiß, dass das hier keine Rechtsberatung ist. Ich wollte nur mal hören, wie es andere machen. Aber so wie ihr das macht, so dachte ich mir das auch. Denn auch bei uns wurde eine Vereinbarung unterschrieben, dass priv. Mails nicht erlaubt sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden