Talaso 0 Geschrieben 18. Mai 2020 Melden Geschrieben 18. Mai 2020 Moin, ich hab folgendes Problem, auf dem Exchange 2016 wurden 3 identische Ressourcenpostfächer erstellt. Jedoch werden die Buchungen teils zurück gewiesen, mit der Meldung "keine Berechtigung". Wird die Buchung wiederholt, geht sie problemlos durch. Heißt also, wird die Identische Buchung testweise 10 mal gestellt (jeweils gelöscht und neu gestellt), wird sie ca. 7x akzeptiert, und ca. 3x wegen fehlenden Berechtigungen abgewiesen. Oder anders getestet: Eine Buchung, mit allen 3 Räumen, mal sagen alles 3 zu, mal nur 2. Das Ergebnis, ist "willkür". Wird die identische Buchung dann wiederholt, kann es sein, dass alle 3 Räume zusagen. Fehler tritt mit mehren Usern auf die Buchungen vornehmen, und betrifft auch alle 3 Räume. Es sind keine Serientermine, jeweils nur eine kurze Einzelbuchung. Die Buchung erfolgt von einem Win10 Client mit Outlook 2016 Die Buchungszusage, soll wenn Frei automatisch sein, und Buchungen sollen nur von einer ausgewählten OU erlaubt sein. Anbei noch ein paar Technisch Daten: get-mailbox: ResourceType : Room RemoteRecipientType : None RecipientType : UserMailbox RecipientTypeDetails : RoomMailbox IsLinked : False LinkedMasterAccount : NT AUTHORITY\SELF IsShared : False Get-CalendarProcessing AutomateProcessing : AutoAccept get-calendarprocessing RequestOutOfPolicy : {} AllRequestOutOfPolicy : False BookInPolicy : {/o=xxxxxx/ou=xxxxx/cn=Recipients/cn=x-xxxxxxx-xxxx} AllBookInPolicy : False RequestInPolicy : {} AllRequestInPolicy : False
NorbertFe 2.279 Geschrieben 18. Mai 2020 Melden Geschrieben 18. Mai 2020 vor 4 Minuten schrieb Talaso: Die Buchungszusage, soll wenn Frei automatisch sein, und Buchungen sollen nur von einer ausgewählten OU erlaubt sein. Kannst du das mal genauer spezifizieren? OU dürfte kein Filterkriterium sein.
mikro 68 Geschrieben 18. Mai 2020 Melden Geschrieben 18. Mai 2020 Moin SingleServer wird direkt angesprochen oder liegt da ein Loadbalancer dazwischen`? Gruß mikro
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 18. Mai 2020 Melden Geschrieben 18. Mai 2020 Hört sich für mich nach einem DNS oder DC Sync Problem an. Wie viele Exchange mit welchem Stand, wie viele DC´s mit welchem Stand? Exchange: https://www.msxforum.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/
Talaso 0 Geschrieben 19. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2020 vor 17 Stunden schrieb NorbertFe: Kannst du das mal genauer spezifizieren? OU dürfte kein Filterkriterium sein. - Berechtigt ist natürlich eine Gruppe, welche alle User der OU beinhaltet vor 16 Stunden schrieb mikro: Moin SingleServer wird direkt angesprochen oder liegt da ein Loadbalancer dazwischen`? Gruß mikro - Es liegt ein Loadbalancer dazwischen vor 9 Stunden schrieb Nobbyaushb: Hört sich für mich nach einem DNS oder DC Sync Problem an. Wie viele Exchange mit welchem Stand, wie viele DC´s mit welchem Stand? Exchange: https://www.msxforum.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/ 10 Exchange Server, jeweils alle mit Version 15.1 (Build 1979.3)
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 Okay, ich tippe auf den Loadbalancer, ist das ein Kemp oder was für einer?
Talaso 0 Geschrieben 19. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2020 Beim Loadbalancer bin ich raus, der wird nicht von unsere Gruppe verwaltet
mikro 68 Geschrieben 19. Mai 2020 Melden Geschrieben 19. Mai 2020 vor 1 Stunde schrieb Talaso: Beim Loadbalancer bin ich raus, der wird nicht von unsere Gruppe verwaltet Dann gib dem anderen Team Bescheid, das Du vermutest das die authentifizierungen nicht sauber durchgehen an einem Knoten. Gruß mikro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden