Jump to content

GPO Wirken sich immer auf den Admin aus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Habe schon etwas länger ein Problem mit der Verwaltung der GPO's.

Das Problem ist das ich z. B einige Symbole für Benutzer ausblenden möchte dies geht auch bei den Benutzern aber dies wirkt sich auch bei den Administrator aus und das ist in machen fällen ziemlich b***d um es so auszudrücken.

 

Vielen Dank im Voraus

 

Anbei ein paar technische Daten und Bilder

 

Windows Server 2012 R2 

 

NR1.PNG

nr2.PNG

bearbeitet von Ecomatic_Driver
Geschrieben

Hi,

 

da sind wohl ein paar technische Daten und Bilder verloren gegangen. :P

 

Du könntest in der Sicherheitsfilterung des GPOs den "authentifizierten Benutzern" das Recht zum Übernehmen wegnehmen und einer entsprechenden Gruppe das Recht zum Übernehmen erteilen. In der Gruppe sollten dann natürlich nur die User drin sein, die die Einstellungen bekommen sollen. Alternativ erstellst du eine Gruppe mit deinen Administratoren und verweigerst dort die Übernahme des GPOs.

 

Gruß

Jan

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb testperson:

Hi,

 

da sind wohl ein paar technische Daten und Bilder verloren gegangen. :P

 

Du könntest in der Sicherheitsfilterung des GPOs den "authentifizierten Benutzern" das Recht zum Übernehmen wegnehmen und einer entsprechenden Gruppe das Recht zum Übernehmen erteilen. In der Gruppe sollten dann natürlich nur die User drin sein, die die Einstellungen bekommen sollen. Alternativ erstellst du eine Gruppe mit deinen Administratoren und verweigerst dort die Übernahme des GPOs.

 

Gruß

Jan

Bilder sind jetzt Online

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb testperson:

Hi,

 

da sind wohl ein paar technische Daten und Bilder verloren gegangen. :P

 

Du könntest in der Sicherheitsfilterung des GPOs den "authentifizierten Benutzern" das Recht zum Übernehmen wegnehmen und einer entsprechenden Gruppe das Recht zum Übernehmen erteilen. In der Gruppe sollten dann natürlich nur die User drin sein, die die Einstellungen bekommen sollen. Alternativ erstellst du eine Gruppe mit deinen Administratoren und verweigerst dort die Übernahme des GPOs.

 

Gruß

Jan

Nachdem ich die GPO nur auf Die Gruppe geändert habe und die Authentifizierten Benutzer entfernt habe sind die gpo's für die Clients nicht mehr verfügbar 

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe eigentlich nichts anderes geschrieben. Aber manchmal helfen Bilder in der Tat mehr. ;)

 

Wenn du den "Verweigern-Weg" gehst, hast du hoffentlich eine Gruppe erstellt und nicht den "Administrator" da reingehämmert. Auch wenn "Verweigern" der einfacherer Weg ist, würde ich passend berechtigen und auf "Verweigern" verzichten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...