Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Moin, ich habe eine Anfrage, wo jemand alle seine Server (auch DC) in ein Rechenzentrum stellen möchte. Wie ist dann die Empfehlung mit den Clients zu verfahren? - über IPSEC Verbindung anmelden, Leitungen Rechenzentrum 100Mbit symetrisch, lokal 50 Down / 10 Up - eine Arbeitsgruppe nutzen - lokal noch einen RODC zu installieren - Stichwort Azure Hauptsächlich sollen alle auf einem Terminalserver arbeiten und einen Exchange Account nutzen. Nutzt man da lokal überhaupt noch eine Domain? Wie realisiert Ihr das? Gruß DO
NilsK 3.046 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Moin, das kann man auf unterschiedliche Arten machen - eine Frage des Konzepts. In einem Forum kaum sinnvoll zu beleuchten. Die Frage, ob man lokal eine Domäne braucht, hängt natürlich von den detaillierten Anforderungen ab. Die wirst du wohl kaum hier posten, wenn es um einen Kunden geht. (Hoffe ich.) "Cloud" heißt hier gar nicht Cloud, sondern RZ, richtig? Option 1 wäre denkbar, Option 2 klingt unsinnig, Option 3 erschließt sich mir nicht (welchen Vorteil soll ein RODC bringen, wenn du dafür sowieso netzwerkseitig alles einrichten musst, was das AD braucht?) und bei Option 4 ist mir unklar, was das "Stichwort" soll. Gruß, Nils
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. September 2019 Autor Melden Geschrieben 24. September 2019 Moin, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Ich habe nur mal gehört, ohne Hintergrundwissen, dass man in Azure einen DC betreiben kann. Mit Cloud meine ich RZ. Was gibt es denn noch für Optionen?
NilsK 3.046 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Moin, man kann "in Azure" praktisch beliebige virtuelle Maschinen betreiben, also auch einen DC. Ob das Sinn ergibt, steht auf einem anderen Blatt. Und die Frage nach den Optionen richtet sich nach den Anforderungen - da fangen wir gerade an, uns im Kreis zu bewegen. Gruß, Nils
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. September 2019 Autor Melden Geschrieben 24. September 2019 Da nur mit dem Terminalserver gearbeitet werden soll, bestehen außer der Passwort Richtlinie eigentlich keine besonderen Anforderungen. User sollen sich am Client mit Domänen Login anmelden und dann über MSTSC den Terminalserver starten.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Und wo befinden sich die jeweiligen Clients?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. September 2019 Autor Melden Geschrieben 24. September 2019 Die sind alle an einem festen Standort.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Und wie sieht’s dann klassisch mit site2site VPN aus?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. September 2019 Autor Melden Geschrieben 24. September 2019 Ja, dass meinte ich mit Punkt1, was Nils ja auch vorgeschlagen hatte. Ich war halt neugierig, was es sonst noch für Möglichkeiten gibt.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Erfahrungsgemäß fährt man mit KISS oft am besten. Und mit deinen paar Infos kann man erst recht nicht mehr beitragen. Und von ipsec auf site2site zu kommen ist ja auch schon mal nicht so eindeutig, wie du vielleicht meinst.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. September 2019 Autor Melden Geschrieben 24. September 2019 KISS habe ich noch nie gehört. Was genau ist das?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. September 2019 Melden Geschrieben 24. September 2019 Schwer zu finden, oder? ;) Wikipedia mal nach kiss befragen. iOS fügt leider keine links mehr hier ein. Und zum abtippen bin ich zu faul.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. September 2019 Autor Melden Geschrieben 24. September 2019 keep it smile stupid?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 24. September 2019 Autor Melden Geschrieben 24. September 2019 Keep it simple stupid meinte ich. Kenne ich als "so einfach wie möglich" ;) Dann sind wir ja der gleichen Meinung. Passt ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden