Jump to content

Remote Desktop Gateway nur über Port 3391 und VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Horstenberg:

Applocker ist ein attraktives Tool, das stimmt. Nach meinen Recherchen muss auf dem Client aber Windows 10 Enterprise installiert sein. Oder stimmt das nicht mehr?

Du kannst auch Software Restriction Policies nutzen. Das zieht auch auf Pro Versionen. Testen, testen und nochmal testen ist damit allerdings angesagt. Das meinte übrigens auch zahni mit SRP.

Geschrieben

Bissele OT: Alle Server-Editionen seit 2008 unterstützen AppLocker. Bei Terminal Servern also gar kein Streß. Bei den Client SKUs sind es leider nur die Enterprise Varianten, für alle anderen muß SRP genommen werden. SRP hat Vorteile (flexiblere Regeln), aber auch gravierende Nachteile - nämlich kein Eventlogging, und die effektiven Regeln sind schwieriger zu verstehen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb daabm:

Sehr unübersichtlicher Artikel, aber technisch sehr fundiert - der Autor hat das Problem voll verstanden ?

Stefan postet noch in den alten Newsgroups, technisch sehr fundiert, soziale Kompetenz ist unter aller Kanone. In allen Foren dieser Welt wäre/ist er verbannt mit der Art und Weise zu posten.

bearbeitet von Sunny61
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...