Jump to content

Hyper-V Replica Zugriff verweigert Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich habe hier folgendes Problem und hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Als Host ist ein Windows Server 2016 installiert. Darauf laufen 7 virtuelle Maschinen mit unterschiedlichen Betriebssystemen.
(Server 2012R2 und Server 2016).
6 Maschinen lassen sich ohne weiteres mit Hyper-V Replica auf einen anderen Server replizieren. Nur eine Maschine nicht.
Hier erscheint immer folgender Fehler:

Fehler beim Generieren des ersten Replikats für "TerminalServer": Allgemeiner "Zugriff verweigert"-Fehler (0x80070005). (ID des virtuellen Computers: ......
Ich kann erkennen, dass er noch das Verzeichnis der ID am Replica-Server erstellt.

Was mir auch aufgefallen ist: Wenn ich diese virtuelle Maschine einfach "nur" exportieren möchte, erscheint der gleiche Fehler.

Hat hier jeman einen Tipp für mich ?

Viele Grüße

Andreas

 

Geschrieben

Moin,

 

und willkommen an Board!

Normalerweise treten solche Zugriffsfehler auf Host-Ebene auf, d.h. es scheitert dann bei allen VMs. Dass es hier nur um eine VM geht, ist seltsam.

 

Meine erste Vermutung wäre daher, dass auf dem Quellsystem für die betreffende VM die Berechtigungen anders sind als bei den anderen VMs. Vergleiche mal die NTFS-Berechtigungen der fehlschlagenden VM mit denen einer "erfolgreichen". Gibt es da Unterschiede?

 

Gibt es nähere Hinweise in den Eventlogs? Hier kämen mehrere der Hyper-V-Logs in Frage, also nicht nur unter "System" nachsehen.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Hallo Nils

Auf diese Idee bin ich auch schon gekommen. Unterschiedlich sind ja nur immer diese Benutzer mit der VM-ID. Den habe ich sogar Vollzugriff gewährt. Ohne Erfolg.
In der Ereignisanzeige finde ich ja die Fehler unter Hyper-V-VMMS. Und hier habe ich grundsätzlich immer diesen "Zugriff verweigert" Fehler.

 

Hallo Nobby

Es handelt sich um einen TerminalServer. Also kein AD, Exchange. Da ist nicht einmal ein SQL-Server installiert :(

Die anderen Replikas habe ich auch schon mal zum Test laufen lassen. Funktionieren ohne Probleme.

 

Was ich noch nicht getestet habe: Vielleicht sollte ich einfach mal die VM löschen und eine neue anlegen (vhd wieder einbinden). Vielleicht hilft es ja.


Viele Grüße

Andreas

 

Geschrieben

Moin,

 

also hast du die Dateisystemberechtigungen schon manipuliert? Da besteht dann ein sehr hohes Fehlerpotenzial. 

 

Falls es möglich ist, die VM neu zu erzeugen, würde ich das versuchen.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb possum72:

Was ich noch nicht getestet habe: Vielleicht sollte ich einfach mal die VM löschen und eine neue anlegen (vhd wieder einbinden). Vielleicht hilft es ja.

Dann mal los! :-)

Baue doch erst mal eine neue zum Testen, klappt es dann, kannst du die immer noch wegwerfen...

bearbeitet von Nobbyaushb
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen

Hat jetzt etwas länger gedauert.

Ich wollte nur als Rückmeldung geben, dass es wohl tatsächlich an der VM gelegen hat.

Eine neue angelegt, die VHD-Datei verbunden und schon funktioniert die Replikation.

Vielen Dank an alle !

Gruß

Andreas

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...