Jump to content

System State Backup am DC der AD und SIDs und frage zur alten recovery


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin! 

 

Wir hatten neulich den Fall, das sich ein System State Image Backup an einem DC nicht einspielen lassen hat... danach immer Blue screens beim hochfahren... Keine wirkliche Hilfe vom Backup Software Hersteller. 

 

Daraufhin hat einer der Techniker alte HDDs Platten in den Server gepackt auf denen der DC vor einigen Monaten lief. (Diese HDDs wurden ausrangiert weil auf SSD irgendwann gespiegelt wurde.)

 

Mit den HDDs fuhr der DC direkt hoch und läuft auch wieder, quasi in einer „Konfiguration“ wie vor paar Monaten (diese hat sich eigentlich auch nicht geändert , keine neuen User oder sowas)

 

. Auch die PCs können sich an der Domain anmelden. 

 

Funktioniert das, weil das Alter des Backups egal ist? ( keine Änderung der SIDs etc.) oder ist bald Schluss mit der Vertrauenstellung? :-)

bearbeitet von RobDust
Geschrieben

Wenn es nur 1 DC gibt, kann jedes beliebige Backup jedes beliebigen Alters genommen werden. Im schlimmsten Fall müssen dann halt alle Clients neu gejoint werden, weil sie inzwischen das Computerkennwort geändert haben. Ansonsten hat Norbert Recht - 1 DC läuft unter "grob fahrlässig". Einen zweiten kann mal z. B. (wenn es nicht für den von Norbert bevorzugten NUC reicht) auf dem Admin-PC als VM mitlaufen lassen. Nicht gut, aber besser als nichts...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...