Martin19+ 0 Geschrieben 15. März 2019 Melden Geschrieben 15. März 2019 Hi und zwar hab ich folgende Frage: Ich hab über das Thema schon ein bisschen recherchiert aber keine eindeutige Antwort gefunden. In WDS ist es ja möglich x.wim Dateien zu starten. In meinem Fall hab ich WinPE Dateien eingebunden mit Installationsdateien von Windows 10 usw. Jetzt wollte ich wissen ob es möglich ist auch ein Windows10.wim einzubinden und live in das System zu booten. Mit WinPE ist es ja möglich aber auch mit Windows 10 oder 7? Ich hab mir mit ImageX schon mal ein Image von einem Windows 10 gezogen... mit dem kann ich aber Windows am Client nur installieren sprich es ist nicht bootbar. Gibt es eine Möglichkeit direkt aus WDS in ein am WDS Server liegendes Windows 10 zu booten?
zahni 587 Geschrieben 15. März 2019 Melden Geschrieben 15. März 2019 (bearbeitet) Ich bin mir nicht sicher, was Du erreichen willst. Die WIM-Dateien von WinPE, die via WDS vom TFTP-Server geladen werden, lädt der Bootloader in eine RAM-Disk. Daher der lange Ladebalken am Anfang. Das wird mit einem vollständigen Windows-Image nur schwer möglich sein. bearbeitet 15. März 2019 von zahni
Martin19+ 0 Geschrieben 15. März 2019 Autor Melden Geschrieben 15. März 2019 vor 4 Minuten schrieb zahni: Ich bin mit nicht sicher, was Du erreichen willst. Die WIM-Dateien von WinPE, die via WDS vom TFTP-Server geladen werden, lädt der Bootloader in eine RAM-Disk. Daher der lange Ladebalken am Anfang. Das wird mit einem vollständigen Windows-Image nur schwer möglich sein. Dacht ich mir auch, vor allem bräuchte man ja dementsprechend RAM auch. Ich dachte nur vielleicht gibt es ja eine Lösung.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 15. März 2019 Melden Geschrieben 15. März 2019 Man kann Windows 10 von USB booten, muss mal die Anleitung suchen. Ob das über LAN funktioniert, weiß ich nicht. Gilt aber nach meiner Erinnerung nur für die Enterprise Version...
zahni 587 Geschrieben 15. März 2019 Melden Geschrieben 15. März 2019 ...Wobei da aber wahrscheinlich keine Ramdisk genutzt wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden