Jim di Griz 13 Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 der lokale search service braucht die .ost wohl für die outlook suche, meine ich. bis so etwa Anfang Win7 gingen die .ost-Dateien gerne mal kaputt oder wuchsen ungebührlich und es kam zu Problemen bei VPN-Laptops und Ost-Dateien die auf einem Netzlaufwerk lagen. Kann also Sinn machen die auszuschalten. Schieb doch den fraglichen Rechner in eine Unter-OU und setze dort testweise eine GPO die es wieder einschaltet. Allerdings muss ich gestehen das ich altersbedingt so langsam aber sicher so viel durcheinanderschmeisse das ich besser nicht so viel antworte/schreibe.
sreutemann 10 Geschrieben 8. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2019 Jippi, mit aktivem Cache-Modus ist nun auch Outlook in der Indizierungsliste und die Suche funktioniert nun auf den ersten Blick auch wie gewünscht - aber nun teste ich mit 2-3 Clients erstmal sauber....
gelöscht 0 Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 vor 1 Stunde schrieb sreutemann: Exchange-Cache-Modus ist via GPO bei uns eh und jeh deaktiviert. Warum und weshalb weiß ich nicht bzw. ich kann den Sinn und Zweck nicht beurteilen.... (Microsoft Outlook 2016/Kontoeinstellungen/Exchange/Exchange-Cache-Modus > Exchange-Cache-Modus für neue und vorhandene Outlook-Profile verwenden > Deaktiviert) Wie gesagt: dann aktiviere den Cache Mode, das ist von Microsoft aus vielen guten Gründen empfohlen: https://support.office.com/en-us/article/Turn-on-Cached-Exchange-Mode-7885AF08-9A60-4EC3-850A-E221C1ED0C1C Cached Exchange Mode is the default when you add an Exchange or Office 365 account. We recommend always using Cached Exchange Mode with an Exchange or Office 365 account. Ich denke eher nicht dass Exchange ein Objekt neu indiziert, wenn es auf die von Dir beschriebene Weise geändert wird. ASR
sreutemann 10 Geschrieben 8. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2019 Wenn ich den Cache-Modus aktiviere, dann sind meine Objekte im Postausgang weg - dort halte ich einige Objekte vor, deren Übermittlung ich verzögere.....
Jim di Griz 13 Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 (bearbeitet) Moin, sind sie versandt worden? Sind sie wieder da wenn der cache ausgeschaltet wird? Das alles ist doch mehr Handling als Fehler. Durch die Verkettung von speziellen Nutzungsbedingungen kommt es zu Auffälligkeiten. Das lässt sich endlos fortsetzen (.....) Der Postausgang ist nicht gedacht für das Festhalten von Nachrichten. "Outlook heute" ist kein Ordner in dem man Nachrichten ablegt, usw. usf. bearbeitet 8. Januar 2019 von Jim di Griz
sreutemann 10 Geschrieben 8. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2019 Ne, sind nicht versendet worden... Yes, die Nachrichten sind wieder da wenn ich den Cache wieder ausschalte.... Dafür sind die weg, die mit aktivem Cache erstellt wurden... Wenn ich nun für alle den Cache via GPO aktiviere und jmd. Nachrichten aus dem Postausgang vermisst, hat dann jmd. ne Idee wie ich da auf anderem Wege wieder ran komme?
gelöscht 0 Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 vor 12 Stunden schrieb sreutemann: Ne, sind nicht versendet worden... Yes, die Nachrichten sind wieder da wenn ich den Cache wieder ausschalte.... Dafür sind die weg, die mit aktivem Cache erstellt wurden... Wenn ich nun für alle den Cache via GPO aktiviere und jmd. Nachrichten aus dem Postausgang vermisst, hat dann jmd. ne Idee wie ich da auf anderem Wege wieder ran komme? Outlook syncronisiert die dann nicht in die OST, sollten aber trotzdem versendet werden. Mit MFCMAPI kommst Du in jedem fall dran. Am einfachsten dürfte es aber sein wenn Du anweist am Tag x oder über das Wochenende Y keine Nachrichten in der Outbox per verzögerter Übermittlung zu haben. Ich finde das Feature ohnehin problematisch und einigermaßen sinnfrei. ASR
NorbertFe 2.277 Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb ASR: Ich finde das Feature ohnehin problematisch und einigermaßen sinnfrei. Nicht nur du. :) bearbeitet 9. Januar 2019 von NorbertFe
sreutemann 10 Geschrieben 16. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Durch den aktiven Cache hat sich nun folgendes ergeben: Bisher war es so dass wenn ein User z.B. aus einer Postfachfreigabe ohne die Berechtigung "Senden als" vergessen hatten den Absender auf sich zu ändern sofort eine Fehlermeldung kam. Mit aktivem Cache kommt die Meldung leider nicht sondern Sekunden später eine Mail "...Sie besitzen nicht die Berechtigung, die Nachricht im Auftrag des angegebenen Benutzers zu senden. Fehler: [0x80070005-0x0004dc-0x000524]. ..." Ich will wieder zurück zur sofortigen Meldung
NorbertFe 2.277 Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Na dann Cache wieder aus. :P
sreutemann 10 Geschrieben 16. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2019 *lol*, ich wusste dass die Antwort kommt :-P Ne im Ernst, warum ändert sich da die Haptik?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 kannst ja mal überlegen was der Unterschied zwischen online und Cache Mode ist. Kommst bestimmt drauf. ;)
sreutemann 10 Geschrieben 18. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Am 16.1.2019 um 21:02 schrieb NorbertFe: kannst ja mal überlegen was der Unterschied zwischen online und Cache Mode ist. Kommst bestimmt drauf. ;) Im Cachemode weiß Outlook eben noch nicht was Sache ist - daher der andere Sachverhalt....
NorbertFe 2.277 Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Hmm ich hätte es geringfügig anders formuliert, aber ok. ;)
sreutemann 10 Geschrieben 18. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Gerade eben schrieb NorbertFe: Hmm ich hätte es geringfügig anders formuliert, aber ok. ;) Bin leider schlecht im formulieren :-( Aber du fühlst was ich denk?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden