Dani Duesentrieb 10 Geschrieben 27. November 2018 Melden Geschrieben 27. November 2018 Hallo Leute, ich habe hier einen Windows 10 Rechner bei dem gestern ein Update installiert wurde. Nach dem Update sieht es nun so aus das ich mich als Benutzer anmelden kann habe einen schwarzen Hintergrund und das Startmenu klappt nicht auf auch das Infomenu der rechten Seite lässt sich nicht aufklappen. Einzig Tastenkombis wie Win + R. Win + E bringt die Fehlermeldung der der Explorer auf einen Token zugreifen will der nicht existiert, Control bringt die gleiche Fehlermeldung. Der Abgesicherte Modus führt zum selben Ergebnis. Wenn ich mit Shift + Neustart aus dem Optionsmenü das System anhand eines aufgezeichneten Wiederherstellungspunktes wiederherstellen möchte sagt mir Windows: Auf dem Systemlaufwerk wurden Wiederherstellungspunkte erstellt. Wähle ich den Punkt Zur vorherigen Version zurückkehren, kann ich das auch nicht tun denn es kommt ein unbekannter Fehler. Habe ich eigentlich noch Möglichkeiten außer den PC komplett zurückzusetzen? Gruß Daniel
Sunny61 833 Geschrieben 27. November 2018 Melden Geschrieben 27. November 2018 Welches Update wurde denn installiert? Ein Upgrade auf 1809? Falls ja, könnte es mit einem neuen Benutzerprofil funktionieren.
MurdocX 1.002 Geschrieben 28. November 2018 Melden Geschrieben 28. November 2018 Über die CMD könntest du noch einen neuen Benutzer anlegen, falls du noch keinen Zweiten hast. net user MeinAccount MeinPasswort! /Add
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden