Falconbase 12 Geschrieben 7. Oktober 2018 Melden Geschrieben 7. Oktober 2018 Hi Ihr, ich hab einem SCCM und möchte seine SQL-Datenbank umziehen(SCCM &SQL 2016 selbe Maschine --> SCCM und SQL 2016 dedizierte Maschinen), jedoch schlägt das immer fehl. Vorgegangen bin ich nach dieser Anleitung: https://blogs.technet.microsoft.com/configurationmgr/2013/04/02/how-to-move-the-configmgr-2012-site-database-to-a-new-sql-server/ Im Log (ConfigMgrSetupWizard.log) finde ich nur das: 07.10.2018 12:30:26: ConfigMgrSetupWizard Error: 1 : Exception message: [Netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server. Der Server wurde nicht gefunden, oder auf ihn kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, ob der Instanzname richtig ist und ob SQL Server Remoteverbindungen zulässt. (provider: TCP Provider, error: 0 - Der Remotecomputer hat die Netzwerkverbindung abgelehnt.)], Exception details: [System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): Netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server. Der Server wurde nicht gefunden, oder auf ihn kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, ob der Instanzname richtig ist und ob SQL Server Remoteverbindungen zulässt. (provider: TCP Provider, error: 0 - Der Remotecomputer hat die Netzwerkverbindung abgelehnt.) ---> System.ComponentModel.Win32Exception (0x80004005): Der Remotecomputer hat die Netzwerkverbindung abgelehnt bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds..ctor(DbConnectionPoolIdentity identity, SqlConnectionString connectionOptions, SqlCredential credential, Object providerInfo, String newPassword, SecureString newSecurePassword, Boolean redirectedUserInstance, SqlConnectionString userConnectionOptions, SessionData reconnectSessionData, DbConnectionPool pool, String accessToken, Boolean applyTransientFaultHandling, SqlAuthenticationProviderManager sqlAuthProviderManager) bei System.Data.SqlClient.SqlConnectionFactory.CreateConnection(DbConnectionOptions options, DbConnectionPoolKey poolKey, Object poolGroupProviderInfo, DbConnectionPool pool, DbConnection owningConnection, DbConnectionOptions userOptions) bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.CreatePooledConnection(DbConnectionPool pool, DbConnection owningObject, DbConnectionOptions options, DbConnectionPoolKey poolKey, DbConnectionOptions userOptions) bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.CreateObject(DbConnection owningObject, DbConnectionOptions userOptions, DbConnectionInternal oldConnection) bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.UserCreateRequest(DbConnection owningObject, DbConnectionOptions userOptions, DbConnectionInternal oldConnection) bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.TryGetConnection(DbConnection owningObject, UInt32 waitForMultipleObjectsTimeout, Boolean allowCreate, Boolean onlyOneCheckConnection, DbConnectionOptions userOptions, DbConnectionInternal& connection) bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.TryGetConnection(DbConnection owningObject, TaskCompletionSource`1 retry, DbConnectionOptions userOptions, DbConnectionInternal& connection) bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.TryGetConnection(DbConnection owningConnection, TaskCompletionSource`1 retry, DbConnectionOptions userOptions, DbConnectionInternal oldConnection, DbConnectionInternal& connection) bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionInternal.TryOpenConnectionInternal(DbConnection outerConnection, DbConnectionFactory connectionFactory, TaskCompletionSource`1 retry, DbConnectionOptions userOptions) bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.TryOpenInner(TaskCompletionSource`1 retry) bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.TryOpen(TaskCompletionSource`1 retry) bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.Open() bei Microsoft.SystemCenter.ConfigMgr.Setup.DatabaseUtility.GetSqlConnection(String databaseName, String serverName, Boolean encrypt) ClientConnectionId:00000000-0000-0000-0000-000000000000 Fehlernummer (Error Number):1225,Status (State):0,Klasse (Class):20]. Rechte sind auf beiden SQL-Instanzen gleich.
DocData 85 Geschrieben 7. Oktober 2018 Melden Geschrieben 7. Oktober 2018 Da geht es auch gar nicht um Rechte... Der Remotecomputer hat die Netzwerkverbindung abgelehnt. Firewallregeln erlauben eine Verbindung?
Falconbase 12 Geschrieben 7. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2018 vor 5 Minuten schrieb DocData: Da geht es auch gar nicht um Rechte... Der Remotecomputer hat die Netzwerkverbindung abgelehnt. Firewallregeln erlauben eine Verbindung? Hi, Firewall ist ausgeschaltet, via SQL-Manager,etc... Komme ich ja auf die Instanz ja auch drauf.
DocData 85 Geschrieben 7. Oktober 2018 Melden Geschrieben 7. Oktober 2018 Trotzdem scheinst du kein Berechtigungsproblem zu haben.
NilsK 3.046 Geschrieben 7. Oktober 2018 Melden Geschrieben 7. Oktober 2018 Moin, ein lokal installierter SQL Server kann anders angesprochen werden als ein "entfernter". Daher schau dir mal den Konfigurations- oder Verbindungsmanager an (oder wie der heißt), möglicherweise sind tatsächlich keine Remotezugriffe zulässig. Gruß, Nils 1
Falconbase 12 Geschrieben 9. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 Hi Ihr, das Problem ist nun gelöst. Es waren zwei Fehler einmal Name Pipes waren aktiv und ein Zertifikat für den MSSQL hat gefehlt: https://prajwaldesai.com/create-configmgr-sql-server-identification-certificate/ 1
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Oktober 2018 Melden Geschrieben 9. Oktober 2018 Danke für dein Feedback.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden