Jump to content

SQL Server 2016 Standard Core Lizenzierung in der VM


Direkt zur Lösung Gelöst von lizenzdoc,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

man könnte jetzt auch noch philosophieren, dass Hyper-V diesen Quatsch mit "vCores" gar nicht kennt, weil dieser Quatsch technisch ohnehin ohne Bedeutung ist (und am Ende, sagen böse Zungen, nur erfunden wurde, um Lizenzbestimmungen zu umgehen, was mittlerweile aber nicht mehr geht, weil die Lizenzgeber ja auch nicht auf dem Baum schlafen). 

 

Gruß, Nils

PS. Und ja, ich bin auch der Meinung, dass Leute, die sich Lizenzbedingungen ausdenken, einen offenkundigen Mangel an innerer Erlebnisbereitschaft haben. Nähmen sie stattdessen Drogen, wäre der volkswirtschaftliche Schaden vielleicht sogar geringer.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb NorbertFe:

8x vCPU mit 1 Core = 2x Minimum lizenzieren. So schwer ist diese Rechnerei nun auch nicht. Aber ich laß mich gern belehren, dass ich hier vollkommen falsch liege.

Die Rechnerei ist mir schon klar. ;) Es geht aber im Endeffekt um die Cores., Ausgehend von der Minimumlizenzierung als Basis.

 

@Norbertfe: Danke für deine Geduld :)

@NilsK: :)

 

 

 

bearbeitet von mcdaniels
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb NorbertFe:

Und wer hat das je bezweifelt? ;)

ich, aufgrund meiner Interpretation der Aussage im ersten Post (vom Lieferanten), da ich nicht am Radar hatte, das 1 Corepack 4 Cores sind... ;)

bearbeitet von mcdaniels
Geschrieben

Moin,

viel Auwand um ein einfches Thema, wenn man einfach mal die Produktbestimmungen lesen würde.

 

Lizenzierung einer VM mit SQL-2016-Core-Lizenzen:
 

pro VM muss mind. 4x-CORE-Lizenzen lizenziert werden.
lizenziert werden ausschließlich die in dieser VM bereitgestellten/zugeleiteten virtuellen COREs.
Sind es mehr als 4, muss man dann die reale anzahl an COREs lizenzieren.

 

Aufpassen bei Hyperthreading, jeder eingeleiteter Thread zählt zwecks Lizenzierung.
Aber bei z.B. Vmware kann man ja das alles sauber einstellen.

 

VG, Franz

  • Beste Lösung
Geschrieben

Hi,

in einer direkten SQL-VM-Lizenzierung eht es ausschließlich um die virtuellen COREs.

Egal was im "physischen Unterbau" so vorhanden ist, es geht um diese einzelne VM und die
dadrin zur Verfügung gestellten virtuellen COREs.

Mindestens sind immer 4x vCOREs zu lizenzieren und wenn mehr,
dann halt immer in 2er-Schritten auf den 4ern oben drauf...

 

VG, Franz

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...