Jump to content

Windows Server 2016 als Abbild .iso-Datei hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

 

ich habe eine Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

 

Ich habe einen Server mit Windows Server 2016 aufgesetzt und darüber als Bereitstellungsdienst Images für PXE bereitgestellt.

Hierbei ist zu erwähnen, dass weder Notebooks, noch der Server in eine Domäne sollen. Diese befinden sich beide in einem Quarantäne-Netzwerk.

 

Ich habe bisher die boot.wim und install.wim ausgewählt, um die Betriebssysteme zu starten. Nun hätte ich gerne allerdings noch Linux-Distributionen oder einige Antivir-Softwares im Bootmenü für PXE, allerdings scheitere ich hieran. Ich hätte gerne die .isos zum Booten, die mein Windows Server 2016 nicht erkennt.

 

Geht das also nur über Linux oder kann mir vielleicht jemand sagen, wie es funktioniert? Ich bin auf diesem Themengebiet noch sehr neu.

 

Vielen Dank schonmal!

Geschrieben (bearbeitet)

Beachte bitte, dass PXE auf  TFTP basiert und eine ISO nicht direkt öffnen kann. Wenn ich mich recht erinnere, wird die von SYSLINUX  komplett übertragen und dann in einer RAM-Disk geöffnet. 

Dieses Verfahren kann nur für bestimmte Dinge verwendet  werden. So eine Ram-Disk wird vermutlich den Start eines  anderen OS nicht überleben.

PS:  https://www.syslinux.org/wiki/index.php?title=MEMDISK

 

Ich würde mir lieber  etwas Anderes überlegen. Einen Virenscanner kannst Du Dir eventuell in WindowsPE basteln. Dann klappt es auch mit den WIM-Files.

bearbeitet von zahni
Geschrieben

Was bei den Anleitungen auffällt bzw. was ich noch dazu sagen sollte:

Der Server wird nicht als DHCP-Server verwendet und hat auch keine AD-Rolle, da er ja nicht in einer Domäne, sondern alleinstehend ist. Ist das ein Problem? Es ist nämlich nicht gewünscht, dass der Server in einer Domäne ist.

 

 

@zahni wäre es also möglich, in dem jetzt vorhandenen "Menü" noch weitere Punkte einzufügen? Ich würde wirklich sehr ungern auf Linux umsteigen und meine Kollegen möchten zum einen Betriebssysteme über PXE booten, was ja gerade super klappt, aber eben auch zB "Desinfect".

 

Viele Grüße

Geschrieben

Zur  2. Frage: Wie geschrieben: Mann kann Syslinux reinfummeln, was nicht wirklich ein "Linux" ist, sondern eher ein PXE-Bootloader.

Was damit Boot kann,dazu musst Du die Doku lesen. Aber Achtung: Das ist nichts  für Anfänger.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...