sefter 0 Geschrieben 4. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2018 zur Not würde ich ja neues Profil erstellen, da kommt die Zertifikatswarnung nicht mehr... aber das mit der Kalenderberechtigung "Sie haben keine Berechtigung um im diesen Kalender zu........ bitte prüfe sie die Eigenschaften als Besitzer bzw. fragen Sie Ihren Administrator." Wenn dieses Problem lösen könnte.. wäre mir schon sehr geholfen...
NorbertFe 2.276 Geschrieben 4. Juni 2018 Melden Geschrieben 4. Juni 2018 Welche Rechte gibts denn auf dem Kalender? Tritt das bei jedem auf?
sefter 0 Geschrieben 4. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2018 nein, komischerweise nicht bei jedem... Rechte gibts wie Sand am Meer (Besitzer, Veröffentlicher, Bearbeiter... usw...), ich habe den Mitarbeitern Besitzer gegeben, sollte höchste Recht sein... geht auch net...
NorbertFe 2.276 Geschrieben 4. Juni 2018 Melden Geschrieben 4. Juni 2018 Wie öffnest du die Kalender? Sind es immer die selben die nicht gehen? Wieviele Kalender sind geöffnet wenn es nicht geht? bye norbert
sefter 0 Geschrieben 4. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2018 so 4 freigegebene Kalender, bei manchen user gehts bei manchen nicht..
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 vor 6 Stunden schrieb sefter: bei manchen user gehts bei manchen nicht.. Und sind es immer dieselben User bei denen es nicht geht?
sefter 0 Geschrieben 5. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2018 ja, es sind immer die selben, bei denen es geht, bleibt es auch so...
NorbertFe 2.276 Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 Dann stimmen wahrscheinlich einfach die Berechtigungen nicht. Vergleiche die doch mal mit denen, bei denen es funktioniert.
sefter 0 Geschrieben 5. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2018 hab ich schon verglichen, alles passt.... irgendwas ist zerschossen....
NorbertFe 2.276 Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 Wenn es IMMER die selben Kalender sind egal welcher User die Freigabe erhalten hat, dann ist da nichts zerschossen, sondern entweder die Berechtigungen sind einfach falsch, oder du machst was falsch. Viel mehr kann man leider von hier aus nicht sagen. ;) Da kann man nichts "zerschießen".
sefter 0 Geschrieben 5. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2018 und wie kann man die Berechtigungen richtig stellen? mehr wie auf Kalendereigenschaften -> Benutzer hinzufügen -> Berechtigungsstufe anpassen -> Besitzer
NorbertFe 2.276 Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 Du beantwortest die Fragen ja auch immer nur sehr selektiv. Deswegen bleibst bei meiner Antwort: Mehr kann man von hier nicht sagen.
sefter 0 Geschrieben 5. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2018 so, ein Fehler ist jetzt beseitigt, Kalenderberechtigung geht jetzt, folgendes habe ich gemacht, möchte es nicht vorenthalten - im Verzeichnis c:\benutzer\appdata\local\microsoft\outlook -> habe ich mir mal die Dateien/Verzeichnisse so angeschaut was da drin rumschwirt, nach einer Recherche im Internet, welche gelöscht und nicht gelöscht werden dürfen (natürlich vorher backup gemacht), habe ich alle autodiscover.....xml Dateien gelöscht, dann die Verzeichnisse 16 und RoamCache komplett geleert - Outlook neu gestartet, siehe da! Kalenderberechtigungen funktionieren wieder. Die Zertifikatsmeldung bleibt aber weiterhin, ausser ich mach ein neues Outlook Profil dann ist diese Warnung auch weg. Das heißt, das Outlook noch irgendwelche Dateien/Einstellungen im Cache hatte, die nicht geleert bzw. aktualisiert wurden... Thema erstmal erledigt, vielen Dank für euere Hilfe und Zeit... Bye
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden