Daniel Kugler 10 Geschrieben 17. Mai 2018 Melden Geschrieben 17. Mai 2018 Servus zusammen, wir nutzen derzeit 2 Exchange 2016 im DAG mit jeweils 2 aktiven Postfach Datenbanken, 2 Archiv Datenbanken plus einmal die öffentlichen Ordner. Da wir sehr viele Jäger und Sammler haben wachsen die Datenbanken unaufhörlich. Leider sind wir vor kurzem in die Verlegenheit eines dirty shutdown gekommen und mussten mit ESEUTIL ein Hard Recovery fahren. Sehr ecklige Sache bei großen Datenbanken. Um jetzt mit vergleichsweisem geringen Aufwand aus diesen Fehlern zu lernen, würden wir gerne von der Standard in die Enterprise Edition wechseln um mehrere kleinere Datenbanken aufzubauen. Dies ist eine von mehreren Maßnahmen. Ich habe vor einigen Monaten ein schönes, kompliziertes Withepaper von Microsoft gesehen, in welchem mit wilden Formeln die optimale DB Größe und Anzahl berechnet werden konnte. Leider habe ich es versäumt mir dieses als Favorit zu sichern und hoffe nun das hier jemand dieses Whitepaper bereitstellen kann. Vielleicht hat der ein oder andere ja auch mal Lust seine Erfahrungen mit dem DB Sizing zu teilen.
Beste Lösung Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 17. Mai 2018 Beste Lösung Melden Geschrieben 17. Mai 2018 Moin, prima Excel-Tabelle von MS und Tipps von Frank: https://www.msxfaq.de/konzepte/sizing_exchange_2016.htm https://gallery.technet.microsoft.com/office/Exchange-2013-Server-Role-f8a61780 1
v-rtc 92 Geschrieben 17. Mai 2018 Melden Geschrieben 17. Mai 2018 Der Calculator ist echt cool. Hatten wir im Ex Kurs
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. Mai 2018 Melden Geschrieben 22. Mai 2018 vor 3 Stunden schrieb Daniel Kugler: Vielen Dank hierfür! Sehr gerne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden