Jump to content

Domäne und Webseite - gleiche Domain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OK, kleine Fragerunde:

 

  1. Welche Exchange Version setzt du ein? (Bitte Nobbys Post beachten!) 
  2. Welche URLs sind für die Endpunkte definiert?
  3. Kann ein öffentlicher DNS Server (1.1.1.1) deine externe OWA URL auflösen? 
  4. Kann ein interner DNS Server deine interne OWA URL auflösen? 
  5. Wie werdend eine Outlook Clients provisoniert? 
  6. Hast du das ganze bereits manuell getestet?

Ohne die Antworten auf diese Fragen die bereits auch schon meine Vorredner stellten, kann keiner dir hier helfen. Das ist son bisschen Glaskugel schauen.. :) (nicht böse gemeint) 

 

 

Oder hast du bereits den Fehler gefunden? Dann lass uns doch bitte wissen wie du es gelöst hast. 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute,

sorry für die späte Antwort. War etwas viel.

 

Mit den DNS Eintrag auf die öffentlichen IP-Adressen hat es geklappt, dass das Outlook funktioniert (Aber erst nachdem ich jeweils das Outlook Profil gelöscht habe). Die Smartphones jedoch nicht. Also beim iPhone hat die Einrichtung zwar erfolgreich geklappt und die Haken gesetzt, aber es kam keine Synchronisation. Hier musste ich dem bestimmten User in der AD unter Sicherheiten noch die Vererbungen  aktivieren. Damit hat es geklappt.

Dank euch.

 

PS:

  1. Welche Exchange Version setzt du ein? (Bitte Nobbys Post beachten!) --> 15.1 Build 1466.3
  2. Welche URLs sind für die Endpunkte definiert? --> remote.domain.com; autodiscover.Domain.com
  3. Kann ein öffentlicher DNS Server (1.1.1.1) deine externe OWA URL auflösen? -- > ja das ging
  4. Kann ein interner DNS Server deine interne OWA URL auflösen? --> ja das ging, eben nur mit Zertifikatsfehler
  5. Wie werdend eine Outlook Clients provisoniert? --> was meinst du genau? Outlook 2016???
  6. Hast du das ganze bereits manuell getestet? --> du meinst im Outlook 2013, manuell eingegeben?, nein habe ich nicht.

 

Geschrieben

Moin,

speziell 4ten ist ein Problem - entweder hast du noch das Zertikat vom Exchange selber drauf (- self signed = NICHT supportet!!) oder das Zertifikat passt nicht zu den eingerichteten URL.

Von wem ist denn das Zertifikat ausgestellt?

Die Bezeichnugen der URL´s lässt die Migration von einem SBS vermuten.

 

Outlook 2016 kann man nicht mehr manuell einrichten, da muss asutodiscover und das Zert sowie alle URL / Split DNS passen.

 

Wenigstens ist der Exchange aktuell :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...