BenniBu 0 Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Guten Tag, ich habe ein Problem mit der Abwesenheitsnotiz mit einem Exchange 2010. Ich habe mich bereits durch das Forum gelesen, aber leider die Lösung noch nicht gefunden. Zu meinem Problem: Als erstes konnte ich den Abwesenheitsassistenten nicht starten aus dem Outlook heraus, das wurde aber gelöst, nachdem ich die Proxy ausnahmen im IE eingestellt habe. Intern funktionieren die Abwesenheitsnotizen ohne Fehler, nur leider nach außen nicht... In der Exchange Queue ist leider nichts.. Wir haben einen Mail Proxy vor dem Exchange. Ein und Ausgehend. Auf dem Mail Proxy (Sophos UTM) kommen auch keine Abwesenheitsnotizen an. Mit freundlichen Grüßen Benedikt
NorbertFe 2.277 Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Sind denn externe oof überhaupt am exchange erlaubt?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 8. März 2018 Melden Geschrieben 8. März 2018 Moin, zusätzlich zu der Frage von NorbertFe - welchen Stand hat der Exchange? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
BenniBu 0 Geschrieben 9. März 2018 Autor Melden Geschrieben 9. März 2018 vor 16 Stunden schrieb NorbertFe: Sind denn externe oof überhaupt am exchange erlaubt? Hallo Norbert, ja folgende Einstellung ist gesetzt in Organization Configuration -> Hub Transport -> Remote Domains Default -> General -> Allow external out-of-office messages and legacy out-of-office messages (configured by using Outlook 2003 or earlier clients, or configured on Exchange 2003 mailboxes) vor 13 Stunden schrieb Nobbyaushb: Moin, zusätzlich zu der Frage von NorbertFe - welchen Stand hat der Exchange? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Hallo Norbert, folgende Exchange Version ist installiert. BMK015-EXC01 Standard Version 14.3 (Build 123.4)
MoC88 2 Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 (bearbeitet) Den sollte man mal Updaten. Das ist ein Exchange SP3 ohne jegliches Rollup (Stand 12.02.2013) bearbeitet 9. März 2018 von MoC88
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 Gerade eben schrieb MoC88: Den sollte man mal Updaten. Das ist ein Exchange SP3 ohne jegliches Rollup Wenn er denn nach meinem Link ermittelt wurde. Auf der GUI sieht man nur die Haupt-Version, nicht die RU, daher am besten über die Version der Store.exe ermitteln, oder den Befehl an der Exchange-Shell.
BenniBu 0 Geschrieben 9. März 2018 Autor Melden Geschrieben 9. März 2018 vor 1 Minute schrieb Nobbyaushb: Wenn er denn nach meinem Link ermittelt wurde. Auf der GUI sieht man nur die Haupt-Version, nicht die RU, daher am besten über die Version der Store.exe ermitteln, oder den Befehl an der Exchange-Shell. Ja die Version wurde über die Shell ermittelt
MoC88 2 Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Nobbyaushb: Wenn er denn nach meinem Link ermittelt wurde. Auf der GUI sieht man nur die Haupt-Version, nicht die RU, daher am besten über die Version der Store.exe ermitteln, oder den Befehl an der Exchange-Shell. Hmm ich schau das auch immer in der GUI nach. Aufs "?" klicken -> Info über Exchange Server 2010 z.B. steht bei einem unserer Kunden: Exchange Server 2010 Microsoft Corporation Version: 14.03.0382.000 :) bearbeitet 9. März 2018 von MoC88
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 (bearbeitet) Der Korrekte Befehl an der Exchange Shell: GCM exsetup |%{$_.Fileversioninfo} Liest denn keiner Links? bearbeitet 9. März 2018 von Nobbyaushb
NorbertFe 2.277 Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 vor 2 Minuten schrieb BenniBu: Ja die Version wurde über die Shell ermittelt Artikel auch gelesen? " Da die Rollups auf diesem Weg aber nicht angezeigt werden, muss man sich diese über die Dateieigenschaften anzeigen lassen. Alternativ geht es auch über einen kurzen Powershellbefehl: "GCM exsetup |%{$_.Fileversioninfo}":"
BenniBu 0 Geschrieben 9. März 2018 Autor Melden Geschrieben 9. März 2018 vor 2 Minuten schrieb NorbertFe: Artikel auch gelesen? " Da die Rollups auf diesem Weg aber nicht angezeigt werden, muss man sich diese über die Dateieigenschaften anzeigen lassen. Alternativ geht es auch über einen kurzen Powershellbefehl: "GCM exsetup |%{$_.Fileversioninfo}":" Das habe ich wohl überlesen Entschuldigung. Ist SP3 mit RU14
NorbertFe 2.277 Geschrieben 9. März 2018 Melden Geschrieben 9. März 2018 Wenn vor dem Exchange ein RElay steht, dann dürften wahrscheinlich dort die OOFs gefiltert werden, weil die mit NULL-Sender rausgehen und viele sowas blocken. Bye Norbert vor 2 Minuten schrieb BenniBu: Das habe ich wohl überlesen Entschuldigung. Kein Problem. Warum man für ein paar "Zahlen" dann immer nen Screenshot der CLI mitliefert ist mir aber irgendwie unklar. ;)
BenniBu 0 Geschrieben 9. März 2018 Autor Melden Geschrieben 9. März 2018 vor einer Stunde schrieb NorbertFe: Wenn vor dem Exchange ein RElay steht, dann dürften wahrscheinlich dort die OOFs gefiltert werden, weil die mit NULL-Sender rausgehen und viele sowas blocken. Bye Norbert Ja das war es, vielen Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden