Jump to content

Softwareverteilung - Fehler bei Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallole,

 

wahrscheinlich ist es nur ein kleines Problem, aber ich weis es leider nicht genau.

 

Ich habe Acrobat als .zap Datei veröffentlicht und es wird auch den entsprechenden Benutzern angezeigt.

 

Jetzt das Problem:

Als Administrator kann ich das Prog. ohne probleme Installieren (was auch nicht verwunderlich ist) aber wenn ich als Mitglied der Gruppe Benutzer mich anmelde z.B.: Sensor kommt ständig eine Fehlermeldung das Acrobat nicht in meine Verzeichnis: ...Lokale Einstellungen\temp.... nicht schreiben darf, obwohl die erforderlichen Rechte Vorliegen (Admin, Benutzer = Vollzugriff).

 

Meine Vermutung:

Muß bei einer Softwarezuweisung der Benutzer der Gruppe Hauptbenutzer angehören oder müßte es auch so gehen?

 

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

das Problem ist, daß div. Software sich nur unter der Admin Berechtigung installieren lässt!!!

Das bedeutet für dich, daß du entweder den erforderlichen Reboot dazu nutzt per Registry Patch einmal ein automatische Admin Anmeldung durchzuführen(wird nach installation natürlich wieder gelöscht!!!!), oder du nutzt den SU User(im Prinzip das selbe nur anderes Tool) oder oder....

Ich habe immer bei den automatisierten Client installationen einen

Grundstock an Software mitinstalliert und hatte dabei immer die Möglichkeit die div. Reboots zu Nutzen um noch ein Autologon rein zu patchen

 

Hoffe das hilft

Ansonsten nachfragen

 

Gruß

ricwa

Geschrieben

Hai Sensor,

gebe ricwa recht.

wollte mal Windatum von Alpenland lokal auf einem XP Rechner, der in eine Domäne eingebunden ist, installieren.

Kein Zugriff. Habe geglaubt, dass ich als lokaler Admin richtig angemeldet sei. Hätte länger nachdenken sollen.....

 

Wichtig: Erst Rechte klären, die gesamte Struktur des Netzes ist das A+O.

Wer nur Leserechte hat, kann generell ( wenigstens meistens - siehe Dialer - ) auch nur lesen.

Also:

Du kannst das nur lösen, wenn die Rechte eindeutig sind. Bei mancher Software ist das bei nachträglicher Installation zuweilen eine etwas längere Prozedur. Ich kann allerdings nicht sagen, ob Du eine AD mit DNS hat usw...... Die AD ist nicht so einfach, wie es manchmal zu lesen ist!!!

 

gruss reinersw

 

 

---------------------------------------

knapp daneben ist auch vorbei

Geschrieben

Hi,

SU(Super User)findest du dort!!!!

Allerdings würde ich mir überlegen, obs nicht eleganter wäre das im Verlauf der Unattend.txt zu installieren. Wie gesagt, du kannst auch noch nen Reg patch einbauen und für einen reboot ein autologon(admin) einbauen!!!!

 

 

Gruß

ricwa

 

P.S.

Schreib mal genau was du da eigentlich machst?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...