Jump to content

Lesebestätigungen und Stellvertreter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe gerade das Problem, dass Exchange 2016 offenbar Lesebestätigungen etwas anders handhabt als Exchange 2010. Lt. Nutzeraussage wurde unter Exchange 2010 bei Lesebestätigungen angezeigt, wenn der Stellvertreter diese "ausgelöst" hat, indem er im Postfach seines Vorgesetzten die Mail gelesen hat. Mit Exchange 2016 ist es so, dass immer der eigentliche Empfänger als "Lesender" in der Lesebestätigung steht. Kann das jemand der noch 2010 im Einsatz hat mal verifizieren, bzw. gibts dazu bei MS evtl. irgendwo eine Aussage über das geänderte Verhalten?

Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Lesebestätigungen können wir gern führen, aber da hab ich wahrscheinlich eine ähnliche Meinung wie der Rest der Welt. ;)

 

Danke

Norbert

PS: Die selbe Frage habe ich auch hier http://www.msxforum.de/community/index.php/Thread/16253-Lesebestätigungen-und-Stellvertreter/ gepostet

Geschrieben

Hatte grade noch ein wenig getestet und das Ergebnis unter folgenden "Bedingungen" einmalig hinbekommen:

 

  • Root der Mailbox -> Besitzer-Recht für Stellvertreter
  • Posteingang -> Besitzer-Recht für Stellvertreter
  • Senden-Als für Stellvertreter

Wenn ich das jetzt nochmal so konfiguriere, klappt es nicht mehr..

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...