pischel 13 Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Hallo, ich habe eine Gruppenrichtlinie erstellt für Netzlaufwerkszuordnung eine für drucker und eine für Passwortrichtlinie mach eich am Client nun ein gpupdate /force un danach ein gpresult /R um sich die angewendetetn GPOs anzeigen zu lassen,werden mir aber nur die für Netzlaufwerk und Drucker angezeigt. Die Passwortrichtlinie aber nicht. Woran kann das liegen? Gruß Marcel
Dukel 468 Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Es gibt nur eine Passwort Richtlinie (die Default Domain Policy). Weitere Passwortrichtlinien werden mittels Fine Grant Passwort Policys umgesetzt.
pischel 13 Geschrieben 23. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Brauch da eine Richtung von dir wo genau.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Das ist schon richtig, aber was genau willst du eigentlich erreichen?
pischel 13 Geschrieben 23. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2018 das benutzer in abständen ihre PW ändern müssen. habe hierzu schon mal vor einiger zeit das darüber eingerichtet aber das wollte nicht. zu geordnet habe ich es einer sicherheitsgruppe. wie hier zu sehen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 "das wollte nicht" ist ja wieder so eine aussagekräftige Info, dass man den Kopf schütteln möchte. Kennst du das hier? https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/kennwortrichtlinien/ https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fine-grained-password-policies-fgpp-password-settings-objects-pso/ HTH Norbert
pischel 13 Geschrieben 23. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2018 wenn es denn wollte müsste doch irgendwann mal zur Änderung des PW aufgefordert werden. Das tut es aber nicht. Also war das der Falsche Weg? Oder geht es doch darüber?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Ohne zu wissen, was genau du wie konfiguriert hast, kann man nur sagen, dass es sehr wahrscheinlich falsch konfiguriert ist. ;)
pischel 13 Geschrieben 23. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2018 es ist nach dem Konfiguriert https://www.tecchannel.de/a/kennwoerter-per-richtlinien-regeln,3277616 und da kann man nichts falsch machen
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Na offenbar schon, sonst würde es ja bei dir funktionieren oder?
pischel 13 Geschrieben 23. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2018 na das hilft mir jetzt nicht weiter. sonst würde ich hier ja nicht fragen. wie machst du es denn in der praxis?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Deswegen kam ja die Frage, was du überhaupt erreichen willst mit unterschiedlichen kennwortrichtlinien. dann kann man schauen was du konfiguriert hast und wo ggf. Fehler stecken. Steht bspw. Was eventlog? Usw. usf. denn mit deinen bisherigen Infos... naja du weißt schon.
pischel 13 Geschrieben 23. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2018 (bearbeitet) Eventlogs sind OK. Kein Hinweis auf einen Fehler. Wie die Konfiguration aussieht weiter oben im Bild. Das prüfen des Benutzers "Kennwortrichtlinieeinstellung "liefert das sogar zurück benutzt Anleitung https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh831702(v=ws.11).aspx#fine_grained_pswd_policy_mgmt bearbeitet 23. Januar 2018 von pischel
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Januar 2018 Melden Geschrieben 23. Januar 2018 Das Kennwort ist älter als 7 Tage? Der User hat den Haken „Kennwort läuft nie ab“ nicht gesetzt? Man kann sich aber auch alles aus der Nase ziehen lassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden