Jump to content

Druckserver und Druckerports


Direkt zur Lösung Gelöst von mwiederkehr,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Forengemeinde,

 

wir wollen von einem kommerziellen Produkt für Druckerverwaltung wieder zurück zu der Standard Windows Druckverwaltung.

 

Wir nutzen dafür Server 2016, Druckverwaltung alles soweit installiert. Einrichten der Drucker ist (bis jetzt) auch problemlos.

 

Nun ist es so, das man es dem Nutzer ja wirklich einfach machen will (..muss) und pro Drucker mindestens 2 Queues hat, Farbe und Graustufen.

 

Daraus ergibt sich die folgende Frage, die ich so nicht gefunden habe, weil ich entweder nicht gut gesucht habe oder sie einfach nicht so wichtig ist.

 

Ist es sinnvoll, für jede Druckerwarteschlange auch einen eigenen Anschluss/Port zu vergeben, wobei der DNS/IP sich natürlich nicht unterscheidet? Gibt es dafür eine Empfehlung bzw. ein Must-Do? Funktioniert hat in den kurzen Tests jedenfalls beides, sowohl eine einziger Anschluss/Port für zwei Warteschlangen (die wie gesagt zum gleichen Drucker gehören, nur andere Konfigs haben) oder separate Anschlüsse/Ports?

 

Die ganzen Anleitungen die ich gefunden habe, gehen irgendwie immer davon aus, das man pro Drucker auch nur eine Warteschlange anlegt.

 

Danke für eure Hilfe.

 

MfG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...