Jump to content

Datei in Netzlaufwerk gelöscht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich habe mal so eine grundsätzliche Frage.
Seit Windows 2000 bis 2016 scheint es ja nicht so etwas wie einen Netzwerkpapierkorb zu geben.

 

Ich weiß es gibt Backups oder Schattenkopien oder Drittsoftware welche das verhindert.

​Aber warum baut Microsoft keine "Netzwerkpapierkorb" für die Netzlaufwerke ein? 
Wohin verschwinden die Dateien nach dem Löschen? Sind diese wirklich komplett direkt gelöscht?
 

Geschrieben (bearbeitet)

Wohin verschwinden die Dateien nach dem Löschen? Sind diese wirklich komplett direkt gelöscht?

 

 

Moin

 

Die Daten der Datei verbleiben bis zu einem Überschreiben/Defragmentieren an den Speicherorten auf dem Datenträger. Gelöscht, zurückgesetzt werden Teile der Verwaltungsdaten im Verzeichnis und Verweis- und Belegungstabellen.

 

Warum Microsoft nicht ....., kann ich leider nicht schlüssig beantworten. Die Lösung von MS anstelle eines Netzwerkpapierkorbes ist die Schattenkopie.

 

Ansonsten muss man zum Wiederherstellen tatsächlich auf 3.Party zurüchgreifen, wie z.B EaseUS.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...