kaysus 11 Geschrieben 17. August 2017 Melden Geschrieben 17. August 2017 Moin, moin, ich habe eine seltene Anforderung. Ich habe zwei Standorte, welche über einen Site-2-Site VPN Tunnel verbunden sind. Es handelt sich dabei um eine 100 Mbit/s anbindung. Jetzt ist es aber notwendig, das beide Standorte das selbe Subnetz verwenden. Ich habe einmal vor ein paar Jahren über Geräte gelesen, welche das ermöglichen. Sie werden jeweils vor die VPN-Router geschaltet und lassen dann den Tunnel transparent erscheinen. Was sind das für Geräte? Hat jemand Erfahrung? Dieses Szenario ist deshalb wichtig, weil eine bestimmte Fachanwendung sonst ihren eigenen Server plus weitere Infrastruktur pro Subnetz benötigt. Das ist Investitions- und Wartungsaufwand, welchen wir vermeiden wollen. Viele Grüße Kaysus
testperson 1.857 Geschrieben 17. August 2017 Melden Geschrieben 17. August 2017 Hi, kannst du die Anwendung nicht über einen Terminalserver am Standort mit der Anwendung bereitstellen? Ansonsten kannst du sowas mit einem Ethernet over GRE Tunnel lösen. Lancom z.B. kann das: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/DA5ED541919260D2C1257E7C0027443A?OpenDocument Gruß Jan
djmaker 95 Geschrieben 21. August 2017 Melden Geschrieben 21. August 2017 Es gibt Router die können damit umgehen, meines Wissens nach auch Watchguard. Du solltest beim Hersteller deines Routers nachfragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden