Jump to content

Domänencontroller mit SQL Server?


Direkt zur Lösung Gelöst von Dukel,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich bin dabei unseren "alten" Small Business Server durch einen "neuen" Windows Server 2012 R2 abzulösen.
Im Moment läuft auf dem alten Small Business Server eine AD, sowie ein SQL Server.

Beim recherchieren bin ich jetzt allerdings darauf gestoßen, dass man von einem Betrieb des SQL Servers auf einem Domänencontroller abrät.

Das "Warum" habe ich jetzt allerdings noch nicht so genau verstanden. Kann mir das jemand erklären?

 

Wir arbeiten nur mit fünf Benutzern in der Domäne; drei greifen dabei nur auf den SQL Server zu.

Also eigentlich eine recht "schmale" Installation.

 

Viele Grüße

 

Benjamin

  • Beste Lösung
Geschrieben

Das warum ist das selbe, wie alle anderen Dienste, die man (vom AD) trennt. Sicherheit.

Wenn man einen SQL Server richtig aufsetzt nutzt man einen unpriviligierten Serviceuser und das geht auf einem DC schlecht.

  • Like 1
Geschrieben

Du hast eine Server 2012 R2 Standard Lizenz?

 

Damit könntest du mit der Lizenz die Kiste als Hyper-V Server installieren und dann mit der selben Lizenz zwei virtuelle Systeme aufsetzen - einen DC und einen Anwendungsserver (SQL und Co.). Dann hast du die empfohlene Trennung der Systeme. Würde ich selbst in so kleinen Umgebungen ohnehin machen - also die Virtualisierung. Du bist mit den Maschinen einfach flexibler...

 

Gruß

Björn

  • Like 1
Geschrieben

Weiterer Grund: auf DCs knipst Microsoft den Schreibcache für die Systemplatte aus, und rät davon ab, ihn wieder anzuknipsen, aus Gründen der Datensicherheit bei Stromausfall.

 

Nicht gut für Datenbank-Performance...

 

Armin.

  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...