zuschauer 10 Geschrieben 26. Dezember 2003 Melden Geschrieben 26. Dezember 2003 Dann boote nochmal von Diskette und kopier den explorer als svchost.exe rein. Aber so richtig sinnvoll erscheint mir das ganze inzwischen nicht mehr. Der Wurm verbiegt die Registry an dermaßen vielen stellen ! :rolleyes: Die rb000.cab bis rb005.cab beinhalten die letzten funktionierenden Registry-Inhalte (system.dat, user.dat, win.ini, system.ini). Es gibt auch einen Befehl (unter Windows), diese letzten Sicherung wieder zu aktivieren, wenn es dann mal wieder hochfährt. Den Befehl dazu hab ich mir allerdings wieder mal nicht gemerkt (das Alter). Kommt aber mehrmals hier im Board vor. Das beste wär aber eine saubere Neuinstallation...
Majo190e 10 Geschrieben 26. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2003 gut, ich versuchs von der diskette...... toitoitoi *g*
Majo190e 10 Geschrieben 26. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2003 alles klar, hab die datei jetzt in beide verzeichnisse kopiert, und den rechner neu gestartet.
Damian 1.793 Geschrieben 26. Dezember 2003 Melden Geschrieben 26. Dezember 2003 @ zuschauer Der Befehl heißt "scanreg /restore". :wink2: Damian
zuschauer 10 Geschrieben 26. Dezember 2003 Melden Geschrieben 26. Dezember 2003 @damian: der hört sich gut an ! ;) @majo: und ???
Majo190e 10 Geschrieben 26. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2003 ja ähm,... hab neu gestartet........ und ähm, wie soll ich s sagen.... der PC schließt die anwendungen jetzt nicht mehr, .... der PC sagt mir: "download einer Datei von diesem Ort. (dann kommt hier die datei und das verzeichniss) Wie möchten sie mit der Datei verfahren? - das programm vor Ort ausführen - das programm speichern" also das gleiche wie bei einem normalen download aus dem netz. nur wenn ich dann auf speichern klick, gibt er mir den gleichen pfad. also er läd vom desktop zum desktop ------------- wo muss ich den befehl "scanreg /restore" denn eingeben?
zuschauer 10 Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 Hi, Start->Ausführen->Scanreg /restore Wenn er Dich dann wieder fragt, ob "speichern oder ausführen" auf "ausführen" gehen.
Majo190e 10 Geschrieben 27. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 hi wenn ich Scanreg /restore eingebe und auf ausführen klicke kommt eine fehler meldung. der Pfad "C:\windows\command\Scanreg /restore" ist nicht vorhanden oder verweist auf kein verzeichnis.
Erich_F 10 Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 Hallo, Original geschrieben von Majo190e wenn ich Scanreg /restore eingebe und auf ausführen klicke kommt eine fehler meldung. der Pfad "C:\windows\command\Scanreg /restore" ist nicht vorhanden oder verweist auf kein verzeichnis. Sorry Jung`s, aber Scanreg ist ein reiner DOS-Befehl und funktioniert nur ohne Graphische Oberfläche. Also die Maschine nur im DOS-Modus hochfahren und dann von C:\>scanreg /restore starten. Scanregw.exe startet unter Windows einen Reparaturmodus, aber ob der im jetzigen Stadium noch was bringt ist fraglich. @Majo190e Falls das jetzt nichts mehr bringt, melde dich nochmal, einen kleinen Rettungsanker hätte ich noch in Reserve. cu Erich
Majo190e 10 Geschrieben 27. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 alles klar... versuchs im dos. meld mich auf jeden fall nochmal. Danke nochmal für all die Tipps :)
Majo190e 10 Geschrieben 27. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 :D :D :D :D es tut wieder alles......... *freu* DANKE DANKE DANKE an euch alle für die hilfe und den tips! Werd jetz schnellst möglich norton2004 draufpacken und täglich updaten. Werde das forum auf jeden fall weiter empfehlen. Danke noch mals für die kompetente Hilfe. könnt euch knutschen :rolleyes: :D und mit den Worten von Damian..... ich komme wieder............ :) :wink2:
Erich_F 10 Geschrieben 27. Dezember 2003 Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 Original geschrieben von Majo190e :D :D :D :D es tut wieder alles......... *freu* na das ist doch mal was :) :) Danke für`s Feedback :) cu Erich PS: Das mit dem Virenscanner ist ne seeehr guuute Idee :D
Majo190e 10 Geschrieben 27. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2003 PS: Das mit dem Virenscanner ist ne seeehr guuute Idee ja... hab gerade wieder bei meiner freundin emails abgerufen, da wurd die gleiche datei wieder geöffnet wie am 24., nur diesmal hab ich sie sofort gelöscht. ;) danke nochmals an alle :)
firestorm20 10 Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Hallo zusammen... habe die ganze Sache hier mal verfolgt und bin mehr oder weniger verwirrt. Also ich habe Win2k und wie mir scheint, etwas ähnliches wie Maja... ich kann auch keine exe files mehr starten, auch *.com etc. nützt nix.... seh ich das jetzt richtig... ist die einzige möglichkeit, irgendwo eine antivirusdiskette herzubekommen und damit zu booten? danke und gruß
Damian 1.793 Geschrieben 28. Dezember 2003 Melden Geschrieben 28. Dezember 2003 Hallo firestorm20. Einige Schritte und Befehle aus den vorherigen Postings funktionieren bei deinem W2K-System nicht. Eröffne dazu bitte einen neuen Thread, weil: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr7 ;) Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden