Limes 0 Geschrieben 1. März 2017 Melden Geschrieben 1. März 2017 Hallo Zusammen Ein Kunde hat folgendes Problem. Auf einem Windows 7 Rechner läuft eine spezielle Software, welche hauptsächlich von einem Mitarbeiter gebraucht wird. Dieser geht mit Remotedesktop auf den Rechner und meldet sich "natürlich" selten ab, sondern trennt sich nur. Somit ist der Benutzer noch aktiv und belegt die vorhandene Lizenz. Kann man die Möglichkeiten für Trennen und Sperren entfernen und ihn zum Abmelden zwingen, ohne ihn nach einer Zeit abzumelden, egal ob die Anwendung im gesperrten Zustand noch läuft. Im Start kann man das Trennen deaktivieren und das Sperren inaktiv schalten (ist noch schwarz, reagiert aber nicht). Wie sieht es mit dem X des Remotedesktops aus? Vielen Dank für eure Tipps, Kommentare und Anregungen Patrick
Limes 0 Geschrieben 1. März 2017 Autor Melden Geschrieben 1. März 2017 Es geht um eine Siemens Lizenz, welche belegt ist.
Sunny61 833 Geschrieben 1. März 2017 Melden Geschrieben 1. März 2017 Du kannst ihm eine Batch auf den Desktop legen mit dem passenden Inhalt. Zusätzlich kannst Du die Verbindungsleiste ausblenden, aber vermutlich wird das nichts nützen. Und Du willst hier wieder ein soziales Problem mit Technik erschlagen. Alternativ würde ich den PC einfach über den Taskplaner täglich ausschalten. Dann lernt der User das vielleicht auch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden