bill_mustermann 1 Geschrieben 17. Februar 2017 Melden Geschrieben 17. Februar 2017 Hallo, ich hatte die ganze Zeit meinen Exchange Server (ok, nicht meiner sondern der der Firma :) ) mit BackupExec 15 gesichert. Das war alles ganz wunderbar. Ein mal den Server selbst ohne Exchange DB und ein mal die DB. Jetzt habe ich die DB von Laufwerk C auf D umgezogen. Klappt soweit auch alles wunderbar. Meine Frage jetzt lautet: Was muss ich alles sichern für ein FullBackup der Mailbox DB? Wie es noch auf C war habe ich einfach den Microsoft Information Store gesichert. Jetzt habe ich zur Auswahl: - D - Microsoft Information Store Auf D liegen ja jetzt auch die Logs. Müssen die auch gesichert werden? Oder reicht es auch jetzt nur den Microsoft Information Store zu sichern? gruesse
monstermania 53 Geschrieben 17. Februar 2017 Melden Geschrieben 17. Februar 2017 Hmm, wirf doch einfach einen Blick in das entsprechende Whitepaper von Symantec. http://www.symantec.com/content/en/us/enterprise/white_papers/backup-exec-15-exchange-en.pdf
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 17. Februar 2017 Melden Geschrieben 17. Februar 2017 Moin, ich verweise auf meine Antwort hier: http://www.mcseboard.de/topic/209706-exchange-2013-ausfallsicher-machen/?do=findComment&comment=1326478 Das solltest du zeitnah machen, da fehlen euch diverse Kenntnisse... :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden