Jump to content

2012r2 für iis Port 80 nicht verfügbar, was tun?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bitte mal wieder um Hilfe!

 

Server 2012r2 Der IIS unter Port 80 lief ohne Sorge. Jetzt meckert er auf einmal, Port 80 sei belegt. ??? Recherche hat ergeben, Port 80 wird auf einmal vom "System" benutzt. Genaueres konnte ich nicht heraus finden.

 

Das Einzige, was ich bewusst geändert hatte, war, die Desktopverwaltung hinzu zufügen.

 

Habe den ISS zur Probe an Port 8080 gebunden, geht wieder OK. Nur, das kann ja nicht die Lösung sein.

 

Erstes Symptom war, beim Aufruf der ISS Standartseite wollte der Server eine Anmeldung haben, obwohl anonyme Anmeldung aktiv ist. Bei Bindung an Port 8080 ist alles wieder gut.

 

Wie kann ich jetzt exakt heraus finden, "wer" nun auf einmal Port 80 beansprucht. Oder kann ich den ISS schadlos auf einen anderen Port dauerhaft binden?? Wenn ja, welchen??

 

Es läuft dort sonst nur noch ein WSAS aber der auf einen völlig anderen Port.

 

Wie würdet Ihr vorgehen?

 

DANKE! Uwe

Geschrieben

Danke! netstat -ano geht OK. findstr :80 bringt nix. Beide Kommandos zusammen (sorry, ich bin  nur ein Aushilfsadmin) bringt Port 80 TCP abhören 4.

 

Danke! Uwe


Habs durch eine Beschreibung zu den "Arbeitsordnern" gefunden. Die hängen auf Port 80 Auch getestet, deaktiviere ich den Dienst, ist wieder alles OK. NUR, was jetzt? Was schlagen die Profis vor? Danke! Uwe

Geschrieben

Leute! Bitte etwas realistischer! Danke! Den IIS kann man ja leicht auf einen anderen Port (8080) legen, nur würden Ihr das auch so tun? Besser wäre wohl, die Arbeitsordner umzuporten. Oder? Nur, wie geht das? Wie gesagt, ich bin kein echter erfahrener Admin. Mache das so nebenbei. Danke! Uwe

Geschrieben

Danke! Mehr Server ist HIER überhaupt keine Rangehensweise! Da hängen 5 (fünf) PC dran. Immer noch "mehr Server"... als Vorschlag? :-)


 


Der IIS kann in 1 Minute umgeportet werden. Das habe ich getestet. Unter "Bindungen".


 


Ja, verbogene Ports sind nicht dolle. Habe jetzt erst mal den Arbeitsordner Dienst deaktiviert., Da läuft der IIS wieder OK.


 


Eh alles "fauler Zauber". Ein W7 soll mit den Arbeitsordner funktionieren. Nur finde ich dazu keine Anleitung. Nur zu W8.1... Daher den Dienst erst mal abgeschalten.


 


Das hier:


 


https://www.administrator.de/wissen/arbeitsordner-workfolders-windows-server-2012-r2-anderen-ssl-port-443-benutzen-317279.html


 


geht nicht. Da ich die "SyncShareSvc-Config" nicht finde.  War schon doof mit dem Dienst. Der heißt in Deutsch nämlich völlig anders!


 


Danke! Uwe

Geschrieben

Ich hab Kunden die mehr als 2 Server (VMs) betreiben und auch nicht mehr PCs haben. Wenn das DA funktioniert, spricht nicht zwingend was dagegen. Aber wenn du lieber Ports verdrehst, kannst du das doch einfach tun. Für Windows 7 gibt's zumindest den Client extra zum Download, weil das Feature ja erst mit 2012 kam (afair). https://support.microsoft.com/de-de/help/2891638/work-folders-is-available-on-windows-7-client

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Danke! Ist halt eine Geldfrage, so ein Server OS ist nicht umsonst. Und ob es die Hardware schafft ... 4 (8) Kerner Intel mit 32 GB RAM. Mit den Ports passt mir auch nicht. Darum frage ich ja hier an. Danke! Uwe PS Bin halt auch nicht der alt erfahrene Admin.

Geschrieben

Danke! Verstehe ich das richtig: Der 2012 läuft auf Hardware, füttert 2 VM UND wird je wieder in einer dieser VM installiert? Sorry, fals doofe Frage. Wir haben hier als VM nur Oracle VB. Danke! Uwe Habe noch nie eine VM in einen Server aufgesetzt.

Geschrieben

Auf der Hardware läuft nur Windows Server 2012 (R2) mit der Hyper-V Rolle sonst _NICHTS_. Dann hat man die Möglichkeit VMs anzulegen und davon sind 2 mit der vorhandenen Lizenz automatisch inkludiert. Wenn du mehr brauchen solltest, mußt du mehr Lizenzen kaufen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...