autowolf 14 Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Hi habe einen Exchange 2016 und bekomme das Autodiscover INTERN nicht hin. Outlook 2013 Profil suchen und dann hängt er eine weile am "Am E-Mail-Server anmelden" Siehe JPG Fehler 1 Wenn man dann auf OK Klickt kommt dieses Fenster. Siehe JPG Fehler 2 SSL Zertifikat ist ein selbst erstelltes und wird ohne Problem im OWA von dem Client angenommen. Alle Einstellungen habe ich nach dieser Anleitung angepasst. http://www.mustbegeek.com/configure-external-and-internal-url-in-exchange-2016/ der Server ist auch über extern erreichbar. Auch hier hat der Client kein Problem mit dem Zertifikat. Outlook kann ich von Hand einrichten. Nach kurzer Zeit meldet das System mir, dass Outlook neu gestartet werden muss. Danach ist Outlook defekt und er hängt bei Profil Laden. Der Exchangeserver wird mit einer Art ID angezeigt. Siehe JPG Fehler 3 Im Verbindungsstatus vom Outlook habe ich immer diesen Fehler, weiß aber nicht wo ich hier ansetzt muss. Siehe JPG Fehler ssl Ich weiß nicht weiter und schlage mich schon mit dem Problem ca. 14 Tage rum. Kann mir hier jemand helfen ?
NorbertFe 2.281 Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Welches CU hat dein Exchange? Ist Mapi/http konfiguriert? Was gibt ein get-mapivirtualdirectory | fl *auth*aus? Und ja, die "Art ID" ist die Mailbox GUID und wird dir immer so angezeigt seit Exchange 2013. :) Bye Norbert
autowolf 14 Geschrieben 29. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Hi, CU ist 15.1 Build 225.42 Mapi Interne und Extern Url ist konfiguriert Neue Sitzung für implizite Remotevorgänge des Befehls "Get-MapiVirtualDirectory" wird erstellt...IISAuthenticationMethods : {Negotiate}InternalAuthenticationMethods : {Negotiate}ExternalAuthenticationMethods : {Negotiate}
Sunny61 833 Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Lt. http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern ist dein Exchange RTM. Es würden also 4 CUs fehlen. Bist Du da sicher?
autowolf 14 Geschrieben 29. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Ja leider habe den Server nicht installiert sondern vorgesetzt bekommen....
NorbertFe 2.281 Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Muß ich jetzt extra noch sagen, dass dein Exchange RTM hat und damit aus dem Support ist? Wie wärs mal mit aktualisieren? :) Ich würde vorschlagen CU4 zu installieren, und dann mal get-mapivirtualdirectory | Set-MapiVirtualDirectory -IISAuthenticationMethods NTLM,Negotiate Bye Norbert Ja leider habe den Server nicht installiert sondern vorgesetzt bekommen.... Ich überlege gerade, was meine erste Aktion beim Kunden wäre. ;) Mit Sicherheit nicht im Forum fragen. :p
autowolf 14 Geschrieben 29. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Habt ihr eine Anleitung wie man das am besten macht ? Habe gesehen, dass die Updates sich seit der 2013 Version verändert haben. Backup machen (ist klar) Setup.exe und los ?
NorbertFe 2.281 Geschrieben 29. Dezember 2016 Melden Geschrieben 29. Dezember 2016 Nein Updates haben sich nicht seit Version 2013 verändert. Das waren auch vorher schon CUs. Wie kommt man auf so eine Feststellung? ;) Ja genau. Setup Enter (hilft fast immer :p)
autowolf 14 Geschrieben 30. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Naja es waren ja vorher nur Updates. Jetzt sind es ja Vollinstallationen die man auch für direkte Installation nutzen kann. Ich meine den Unterschied 2003 - 2010 und 2013 -2016
NorbertFe 2.281 Geschrieben 30. Dezember 2016 Melden Geschrieben 30. Dezember 2016 Und? Was stört dich daran? ;) Bei 2007 und 2010 waren die SPs auch schon jeweils "Vollinstallationen". Also war der Schritt nicht so groß.
sarge 0 Geschrieben 31. Dezember 2016 Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 Geht trotz Update noch net.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 31. Dezember 2016 Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 Naja du bist ja vielleicht auch nicht der to.
sarge 0 Geschrieben 5. Januar 2017 Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Eigentlich nur CU4 und Autowolf hat Stammzertifikat angepasst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden