Jump to content

Lokale Software online zu Verfügung stellen, aber wie?


Kayl
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, entschuldigt die verspätete Antwort. Die Feiertage halt v_v

 

Also ich möchte mit dem ganze erreichen, dass die Kunden die Software testen können und diese kennen lernen. Werbezweck mäßig halt.

 

Ob der Kunde eine eigene Lizenz benötigt, ob das mit User CALs geht, soweit bin ich noch nicht. Daher aber die Diskussion :)

 

Mein Zwischenstand: Die Kollegen haben die Tomcat Software so eingerichtet, dass sie über eine Webadresse http://xxxx:8080/xxx/xxx/.htm intern erreichbar ist. Diese stelle ich per DNAT mal extern zu Verfügung.

Weiter bin ich noch nicht...

 

Hoffe, alle hatten schöne Feiertage :)

Geschrieben

Und die Bedenken mit der Sicherheit liegen noch unterm Weihnachtsbaum? 8080 deutet mal ganz stark auf HTTP und Klartext hin ;)

 

Ich kann mich da an einen Kunden erinnern der auch eine vermutlich sehr ähnliche Lösung "implementiert" bekommen hat die per "Weiter" "Weiter" "Weiter" eingerichtet wurde. Auch da ging es um Tomcat und Java und hatte was mit SAP BI zu tun. Da ist der Server intern immernoch ausschließlich per HTTP zu erreichen, da mit den entsprechenden SAP Dokumenten bzgl. SSL Implementierung nichts angefangen werden konnte. Von extern ist zumindest eine WAF davor und SSL wird "abgeladen".

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und die Bedenken mit der Sicherheit liegen noch unterm Weihnachtsbaum? 8080 deutet mal ganz stark auf HTTP und Klartext hin ;)

 

Ich kann mich da an einen Kunden erinnern der auch eine vermutlich sehr ähnliche Lösung "implementiert" bekommen hat die per "Weiter" "Weiter" "Weiter" eingerichtet wurde. Auch da ging es um Tomcat und Java und hatte was mit SAP BI zu tun. Da ist der Server intern immernoch ausschließlich per HTTP zu erreichen, da mit den entsprechenden SAP Dokumenten bzgl. SSL Implementierung nichts angefangen werden konnte. Von extern ist zumindest eine WAF davor und SSL wird "abgeladen".

 

Genau so mache ich das auch ^^ Ich richte entweder ein HMTL5 VPN oder WAF davor mit einem SSL Zertifikat in Tomcat (glaube, da müsste es hin?) . Das mit 8080(HTTP) lag mir auch im Magen, weshalb ich es jetzt wirklich so machen werden.

bearbeitet von Kayl
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...